Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Lädt
Thema folgen
Beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim am 26. Januar freuen sich über die vorbildliche Inklusion, die in dieser mit 209 Ausbildungsplätzen bundesweit führenden Einrichtung gelebt wird (von links): Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz, Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner, BFW-Geschäftsführerin Judith Faltl, Landrat Thomas Eberth und Aufsichtsratskvorsitzender Klaus Meyer.
Veitshöchheim

Vorbildlich gelebte Inklusion

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim stellte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die vorbildliche Inklusion heraus, die in dieser mit 209 Ausbildungsplätzen bundesweit führenden ...
Mehr laden