Seit zehn Jahren existiert der Dorfladen Riedbach. Was der Laden seinen Kunden bietet und warum er von der Corona-Pandemie und den Lockdowns bislang sogar profitiert hat.
Es erfordert die Konzentration aller Kräfte, sich in einem fremden Land eine neue Existenz aufzubauen. „Ich weiß gar nicht, wie alles sein würde, hätte ich Alexandra Böhm nicht“, sagt Eman Alkhateb, die im Februar 2017 aus Syrien in den Kreis ...
Die Aktion Pflegepartner kann aufgrund der Corona-Pandemie aktuell nicht wie gewohnt stattfinden. Die Belastung für pflegende Angehörige ist dadurch noch einmal gewachsen.
Ein Vierteljahrhundert lang stand sie im Dienst am Nächsten: Nun geht die Leiterin des Hauses St. Elisabeth in Kitzingen, Elisabeth Müller, in den Ruhestand.
Viele Geflüchtete kommen traumatisiert in Deutschland an. Die ungewisse Zukunft und Abgeschiedenheit verstärken ihre psychischen Probleme. Wie ist die Lage in Schweinfurt?
Schon im Mai könnte der Familienstützpunkt in Rottendorf starten. Die Gemeinde hat mit dem Caritasverband für die Stadt und Landkreis Würzburg eine Trägervereinbarung unterzeichnet. Sie ist bis Dezember 2022 befristet.
Die Kirche gegenüber hatte er schon von klein auf stets im Blick: Nachdem sein Elternhaus in unmittelbarer Nachbarschaft zur katholischen Stadtkirche St.
Christoph Vogel (50) wird neuer Geschäftsführer der Würzburger Vinzenz-Werke. Er übernimmt ab Montag, 15. März, die Leitung des nach eigenen Angaben größten Inklusionsbetriebs in Nordbayern. Dies geht aus einer Pressenotiz des POW hervor.
Die Gesamtfläche des Grundstücks mit Raum für 90 Stellplätze beträgt etwas über 7400 Quadratmeter. Der Einkaufsmarkt soll im kommenden Sommer seinen Betrieb aufnehmen.
Ab 1. März findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die diesjährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sammlung nicht als Haussammlung wie bisher stattfinden.