Die USA trauern um zehn Tote, erschossen in einem Supermarkt. Der 18-jährige Beschuldigte soll gezielt Schwarze als Opfer gesucht haben. Präsident Biden will die Angehörigen besuchen.
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der Ukraine. Die Entwicklungen im Überblick.
Die Generalstaatsanwältin von New York ermittelt gegen Donald Trumps Firmenimperium. Per Strafandrohung hat sie Dokumente angefordert. Die wird vor Gericht gekippt, aber aus dem Schneider ist der Ex-Präsident damit nicht.
Die Versuche, noch mehr Zivilisten aus dem umkämpften Stahlwerk in Mariupol zu retten, gehen weiter. Annalena Baerbock wird in Kürze in die Ukraine reisen und Putin entschuldigt sich. Die Entwicklungen.
Was passierte am 6. Januar 2021? Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das amerikanische Kapitol hat Fragen über den Ablauf des historischen Tages - auch an Donald Trump Jr., Sohn des Ex-Präsidenten.
Medienberichten zufolge hat der Sturm auf das Stahlwerk in Mariupol begonnen. Kiew zeigt sich besorgt über eine Kriegsausweitung. Der Papst will nach Moskau reisen. Die Entwicklungen im Überblick.
In den USA haben Stürme in den Bundesstaaten Kansas und Nebraska eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. In den Sozialen Netzwerken teilten viele Nutzer und Nutzerinnen Fotos und Videos von Tornados.
Weltweit haben die Bilder getöteter ukrainischer Zivilisten auf Butschas Straßen für Entsetzen gesorgt. Dem US-Sender CNN liegen neue Aufnahmen vor, die russische Truppen Mitte März in dem Vorort zeigen sollen.
Russland macht Ernst: Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. Hat der Schritt Auswirkungen auf Deutschland? Derweil beklagt die Ukraine weitere Tote und Verletzte. Die Entwicklungen:
Weltweit kämpfen derzeit Länder mit ökonomischen Schwierigkeiten. Die Verantwortung dafür trägt laut Bundesfinanzminister Lindner einzig und allein Russland. Er warnt vor einer Schuldenkrise.
Die Hafenstadt Mariupol ist komplett von russischen Truppen eingeschlossen. Dort verschanzte ukrainische Soldaten setzen nun einen Hilferuf ab - sie hoffen auf die Evakuierung in einen Drittstaat.
Die russische Armee greift in der Ukraine weiter an. Zugleich will der Kreml ein neues Verhandlungsangebot gemacht haben. In Mariupol warten die Menschen auf Rettung. Die Entwicklungen im Überblick.
Präsident Selenskyj spricht vom Beginn einer russischen Großoffensive in der Ostukraine. In Lwiw gibt es nach Raketenangriffen Tote und Verletzte. Die neuesten Ereignisse im Überblick.