"Was während des Lockdowns so passiert", das berichtet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Marktheidenfeld in einer Pressemitteilung: Da „treffen“ sich zum Beispiel junge Erwachsene unter anderem im Rahmen eines Angebotes der ...
Esther Zeiher ist im Kreis Kitzingen keine Unbekannte. Sie lebt mit ihrer Familie in Iphofen und unterrichtet in Münsterschwarzach. Ab März trägt sie eine neue Verantwortung.
Wie feiern Sie heuer Weihnachten? Ein Pfarrer freut sich auf intensivere Gespräche und eine junge Würzburgerin darauf, an Heiligabend über 100 Menschen zu treffen.
Der CVJM Mühlfeld/Sondheim hat in den vergangenen zehn Jahren im Herbst Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gepackt. Auch in diesem Jahr wurden Päckchen für Menschen in Not gepackt.
Wechsel an der Spitze: Vorsitzender Frank Fischer und Geschäftsführer Frank Kupfer-Mauder wurden verabschiedet. Die Herbstvollversammlung fand online statt.
"Da war richtig was los!" Am Abend des Buß- und Bettags waren zwar fast alle Spuren getilgt, aber Bernd Schubert vom Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lohr berichtete schmunzelnd von viel Action tagsüber im Ulmer-Haus.
Der Erste Vorsitzende, Manuel Mühlbauer, und der Zweite Vorsitzende Mark-Simon Schüler führten durch die Tagesordnung, heißt es in einer Pressemitteilung des CVJM. Mühlbauer gestaltete einen geistlichen Impuls.
Trotz Corona möchte der CVJM Würzburg am 24. Dezember zum 72. Mal Heiligabend feiern, natürlich unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften.
Mit Heinz Neubert ist am 11. Oktober eine der größten Persönlichkeiten Albertshofens verstorben. Der Altbürgermeister wurde 88 Jahre alt. Die größte Verantwortung in seiner Heimatgemeinde hatte der Verstorbene als Kommunalpolitiker.
Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus dem deutschsprachigen Raum freuen.
Bei herrlichem Sonnenschein fand der Familien-Waldtag des CVJM Lohr statt. Der Waldspielplatz am Bischborner Hof bot ideale Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung.
Bei "Magie und Menü", einem "zauberhaften Dinner" im Gasthof Lamm in Geiselwind, erlebten rund 40 Gäste drei Zaubershows, eingebettet in ein Vier-Gänge-Menü.