Sssst - E-Autos gelten als enorm spurtstark. Selbst kleine Modelle sausen so manchem größeren Auto mit Verbrenner an der Ampel davon - woran liegt das?
In den Apotheken gibt es wahrscheinlich bald auch Corona-Selbsttests für zu Hause. Nach positiven Signalen aus dem Bundesgesundheitsministerium streben die Hersteller eine zügige Zulassung an.
Nebel ist im Herbst und Winter nicht selten. Besser durch die trübe Suppe über der Straße kommen Autofahrer mit Nebelscheinwerfern. Kann man diese nützlichen Helfer am Auto auch nachrüsten?
Seit 50 Jahren gibt es "Auto Scheuermann", den Kfz-Meisterbetrieb aus Kitzingen. Wegen der Corona-Beschränkungen konnten Manfred und Rumyana Scheuermann nur im kleinen Kreis das Firmenjubiläum feiern, Gäste kamen trotzdem.
Zeitung lesen, auf dem Handy zocken oder mit dem Nachwuchs spielen - am Steuer eines Autos? Ja, das könnte es in Zukunft geben - wenn Autos autonom mit Level 5 fahren. Welche Stufen aber gibt es?
Die Corona-Pandemie erschwerte auch dem Prüfkonzern Dekra die Geschäfte. In vielen Ländern mussten die Prüfstationen des Stuttgarter Konzerns monatelang schließen.
Lastenfahrräder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - gerade bei Familien mit Kindern. Eltern sollten hier aber ganz besonders auf die Sicherheit achten - sonst drohen üble Verletzungen.
Wer noch eine blaue Prüfplakette am Nummernschild seines Autos hat, hat den HU-Prüftermin vielleicht sogar schon überzogen. Es drohen Bußgelder und Punkte. Woran ist der genaue HU-Termin zu erkennen?
Wer sein Auto individualisieren möchte, kauft sich oftmals zunächst neue Räder. Doch welche Rad- und Reifenkombination darf man eigentlich mit dem jeweiligen Automodell fahren?
Auch wenn es noch so umständlich erscheinen mag: Die Einstellungen am Firmen-Laptop sollten Beschäftigte nicht auf eigene Faust verändern. Denn nicht nur dort bieten sich Chancen für Hacker.
Abgelenkt, unkonzentriert oder leichtsinnig: An Bahnübergängen gibt es immer wieder Unfälle. Oft liegt es am Fehlverhalten der Autofahrer. Dabei sind die Regeln eigentlich ganz einfach.
Setzen Autofahrer den Blinker rechtzeitig, vermeiden sie Missverständnisse und beugen Fehleinschätzungen anderer Verkehrsteilnehmer vor. Doch wie geht richtiges Blinken gleich noch?