Der deutsche Aktienmarkt tut sich weiter schwer auf dem Weg nach oben. Der Leitindex Dax ging am Donnerstag mit einem Minus von 0,69 Prozent auf 13.879,33 Punkte aus dem Handel.
Angst vor der Corona-Krise und wenig Gelegenheit, Geld in Restaurants, Geschäften und Urlauben auszugeben: Viele Menschen haben im vergangenen Jahr mehr gespart - nicht nur in Deutschland.
Nach drei Tagen mit Verlusten hat es am Freitag für den Dax zu einem freundlichen Wochenausklang gereicht. Am Ende schloss der deutsche Leitindex 0,77 Prozent höher auf 13.993,23 Punkten.
Manfred Knof lässt keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit: Er will die Commerzbank umbauen - und zwar rasch. Schon im laufenden Jahr soll der Strategieschwenk erste positive Ergebnisse bringen.
An den Börsen geht die Rekordrally zu Wochenbeginn in eine neue Runde. Hierzulande profitierten der Leitindex Dax sowie die Nebenwerte-Indizes MDax und SDax zunächst von den Rekorden des marktbreiten S&P 500 und der Technologiebörse Nasdaq in ...
Der Dax hat seine Gewinnstrecke ausgebaut. Der deutsche Leitindex stieg um 0,91 Prozent auf 14.060,29 Punkte und schloss den vierten Tag in Folge im Plus. Damit rückt das Anfang Januar erreichte Rekordhoch bei 14.131,52 Punkten in greifbare Nähe.
Der deutsche Aktienleitindex Dax hat sich am Donnerstag nahe der Marke von 14.000 Punkten bewegt. Nach einem zögerlichen Start griffen Anleger wieder zu und hievten den Dax kurzzeitig über diese runde Marke.
Die Deutsche Bank beendet im Pandemie-Jahr ihre Verlustserie. Der Vorstand erklärt das mit dem radikalen Konzernumbau. Vor allem in einer Sparte ging es steil aufwärts.
Mit weiteren Einsparungen will der neue Konzernchef Manfred Knof die Commerzbank wieder auf Kurs bringen. Tausende Stellen werden gestrichen, Hunderte Filialen dichtgemacht. Der Aufsichtsrat trägt die Maßnahmen mehrheitlich mit.
Nachhaltige Geldanlagen waren lange nur eine Spezialität sozial und ökologisch ausgerichteter Banken. Die Bochumer GLS ist mit diesem Konzept groß geworden. Heute haben fast alle Geldhäuser grüne Produkte im Angebot.
Einen Vorsteuergewinn im Jahr 2020 hatte der Deutsche-Bank-Vorstand fest im Visier. Nun könnte es sogar unter dem Strich für schwarze Zahlen gereicht haben. Vor allem in einem Geschäftsfeld lief es blendend.
Am deutschen Aktienmarkt sind die Anleger wieder zuversichtlicher geworden. Der Dax ging nach der schwachen Vorwoche klar auf Erholungskurs und schloss am Montag 1,41 Prozent höher bei 13622,02 Punkten.
Der neue Commerzbank-Chef Knof plant radikale Einschnitte. Tausende Stellen und Hunderte Filialen in Deutschland stehen auf der Kippe. Noch sind die Sparpläne aber nicht final.