Privathaushalte in Deutschland sparen in der Corona-Krise wie die Weltmeister und profitieren auch von gestiegenen Kursen an den Aktienmärkten. Das Geldvermögen steigt 2020 auf einen Rekordwert.
Er habe den Schein in der Zufahrt zum Markt gefunden, sagt der Angeklagte zur Polizei. Vor Gericht gab er keine Antworten - die Verhandlung musste abgebrochen wernden.
Die Corona-Pandemie beschleunigt das Sterben von Bankfilialen. Schon vorher gingen viele Kunden kaum noch dort hin. Die Deutsche Bank zieht Konsequenzen - mit Folgen für Hunderte Beschäftigte.
Immer mehr Kreditinstitute brummen Sparern bei größeren Summen Strafzinsen auf. Das Geld wird weniger, statt mehr. In den ersten Monaten 2021 hat sich der Trend beschleunigt.
Bares lacht: Dieser Spruch wirkt aus der Zeit gefallen. Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.
Die eigenen vier Wände werden immer teurer. Auch die Corona-Krise hat am Preisanstieg bei Immobilien nichts geändert. Mehr zahlen müssen Käufer nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land.
Die aktuelle Wirtschaftskrise hat eigenartige Folgen: Die Bürger horten Rekordsummen auf ihren Bankkonten. Doch weder Banken noch Ökonomen erwarten für die nähere Zukunft einen Konsumboom.
Die Finanzaufsicht machte im Fall Wirecard schwere Fehler, da ist man sich einig im Bundestag. Die Bafin-Vizechefin sieht das anders. Schaute das Finanzministerium seiner Behörde nicht über die Schulter?
Er ist einer der bekanntesten Würzburger Wissenschaftler der Neuzeit und hat sich als Wirtschaftsweiser große Beachtung und Anerkennung in Europa und der ganzen Welt verschafft.
Der Monatsbericht der Bundesbank verheißt wenig Gutes für die Wirtschaftsentwicklung. Diese werde coronabedingt zurückgehen, vor allem im Dienstleitungsbereich. Für die Industrie sieht es besser aus.
Eigentlich gelten die neuen Regeln schon länger. Doch die Finanzaufsicht Bafin gewährte Aufschub. Nun müssen sich Kreditkartenkunden beim Online-Shopping umstellen.
Schlechte Nachrichten für den Bundesfinanzminister: Die Überweisung der Bundesbank fällt aus. Grund sind die milliardenschweren Hilfen der Notenbanken in der Pandemie.