Corona drängt Krebs in den Hintergrund: Deutsche Experten warnen vor einem Anstieg der Tumormortalität. Und die Erforschung neuer Krebstherapien wird laut britischer Experten um Jahre zurückgeworfen.
Der Braidbacher Lukas Fuchs arbeitet in einer Abteilung, die gesellschaftliches Engagement fördert. Warum der Sportwissenschaftler dabei auch schon einmal mit einem Megaphon im Stadion steht.
Wer Sport treibt und nicht zu viel Fettes und Süßes isst, hat ein vermindertes Krebsrisiko. Aber auch Viren spielen eine große Rolle bei der Entstehung der Krankheit.
Eine Therapie ist bei Krebs unverzichtbar, aber nicht das Einzige: Zusätzliche Unterstützung finden Patienten in der Komplementärmedizin. Welche Verfahren werden anerkannt?
Jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Therapien und Heilungschancen haben sich deutlich verbessert – dank Medizinforschung, auch in Mainfranken.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind besser geworden, doch die Zahl der Tumorerkrankungen steigt. Onkologe Ralf Bargou erklärt, was die Ursachen sind und wodurch Krebs entsteht.
Krebs trifft mittlerweile jeden zweiten Deutschen. Dass heutzutage mehr Erkrankte geheilt werden können, ist ein Verdienst erfolgreicher Forschung. Auch in Unterfranken.
Der Golfclub Main-Spessart-Eichenfürst lädt am 20. September zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe ein, heißt es in einer Pressemitteilung.
In diesem Jahr finden bereits die 40. bundesweiten Golf-Wettspiele für die Deutsche Kinderkrebshilfe statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei Europas größter Benefiz-Golfturnierserie werden bundesweit 120 Turniere ausgetragen.
"Clever in Sonne und Schatten" heißt es im Kindergarten Bergrothenfels. Die Kinder erfahre dabei, wie sie sich besonders vor der Sonne schützen können.
Über 200.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Krebs. Durch Corona könnten es mehr werden, weil Patienten zu spät die Kliniken aufsuchen. Experten sind besorgt.
Der Golfclub Haßberge lädt am Sonntag, 5. Juli, zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe nach Steinbach ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.