Um einen Hotelneubau in der Schürerstraße und Wohnungen in der Zellerau ging es in der jüngsten Sitzung der Stadtbildkommission. Was bemängelt und was gelobt wurde.
Die Basisversorgung beim Breitbandausbau im Landkreis (Stufe eins) und die Anbindung aller Schulen mit Glasfaser (Stufe zwei) sind abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber.
Die Euroleague-Teilnehmer Alba Berlin und FC Bayern München erfüllen in der Basketball-Bundesliga ihre Pflichtaufgaben. Auch das Spitzentrio gibt sich keine Blöße.
Die Telekom hat in den vergangenen drei Monaten drei Standorte zur Mobilfunk-Versorgung in Main-Spessart neu gebaut, einen mit LTE und 25 mit 5G erweitert. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Telekom hervor.
Bauausschuss Karlstadt hält an Plänen zur Weiterentwicklung der Standorte fest. Der Bauhof erhält Glasfaseranschluss, Stetten voraussichtlich einen Solarpark.
Architekt gibt digital Auskunft zum geplanten neuen Baugebiet in Wechterswinkel. Bastheim will Wasserqualität durch Extensivierung verbessern. FFP2-Masken für pflegende Angehörige.
Noch immer ist nur ein geringer Anteil von Vorstandsposten in Deutschland mit Frauen besetzt. Während eine DIW-Studie den Nachholbedarf kritisiert, sieht eine Personalberatung die Unternehmen auf einem guten Weg.
Die Telekom Baskets Bonn haben Will Voigt als Headcoach zurückgeholt. Der 44 Jahre alte US-Amerikaner erhielt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2021/22, teilte der Basketball-Bundesligist mit.
Eine Marktbreiter Firma erlebt eine massive Cyber-Attacke. Daten fließen ab, werden verschlüsselt, ganze Systeme lahm gelegt – und dann kommt ein Erpresserbrief.
Die Wirksamkeit der Corona-Warn-App wird immer wieder infrage gestellt, auch von prominenten Politikern. Das hindert die Verantwortlichen nicht daran, sie ständig zu verbessern. Mit einer höheren Reichweite könnte sie jetzt noch besser funktionieren.
Nun haben sich die Mühen der Ortschaft gelohnt. „Es freut uns mitteilen zu können, dass die Telekom im Dezember 2020 noch das neue LTE-Netz in Betrieb nehmen konnte“, so Stadtrat Marco Hess und die Oberbalbacher Ortsvorsteherin Monika Noorlander.