Der Begriff Mehrgenerationenhaus ist recht sperrig. Geschäftsführerin Iris Hönig erklärt im Kurz-Interview, dass dahinter konkrete Initiativen für alle Bürger stehen.
Die Gemeinde Unterpleichfeld will ihr Gewerbegebiet "Windmühle" am südlichen Ortsausgang erweitern. Für die erste Änderung des Bebauungsplans hat sie 45 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange um ihre Stellungnahme gebeten und die ...
Digitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen. Nun soll es rascher vorangehen.
Eine Gigabit-Förderung für gerade einmal 107 Adressen ist dem Burgläurer Gemeinderat zu teuer. Und ein Telekom-Handymast ist ein Thema, das erst einmal verschoben wird.
Die Gemeinde Wiesthal nimmt an der Bayerischen Gigabitrichtlinie teil, wie aus der jüngsten Sitzung des Gemeinderats hervorging. Die Antragstellung soll mit der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein durch das Büro Först Consult aus Würzburg erfolgen.
Der Glasfaserausbau für schnelles Internet soll in Ermershausen in drei Schritten erfolgen. Darauf einigte sich der Gemeinderat am Mittwoch im Sportheim einstimmig.
Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Die Deutsche Telekom hat ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Zum Teil wurden die Prognosen der Analysten übertroffen. Wie erwartet hat der Konzern trotz Corona mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Die schwarzen und maroden Asphaltflächen müssen weichen, eine schöne Pflasterung und mehr Grünflächen werden dem Herbstädter Lindenhügel ein ganz neues Outfit verpassen.
Der deutsche Aktienmarkt tut sich weiter schwer auf dem Weg nach oben. Der Leitindex Dax ging am Donnerstag mit einem Minus von 0,69 Prozent auf 13.879,33 Punkte aus dem Handel.
Die Glasfaserausbaumaßnahme in Arnstein im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms ist in Betrieb. Für die Haushalte in den Erschließungsgebieten in Dattensoll, Teilbereichen von Büchold sowie weiteren bislang unterversorgten Stadtteilen ...
Telefónica Deutschland? Ein Verlustbringer - jahrelang. Damit ist nun Schluss: Die Tochter eines spanischen Konzerns hat Gewinn verbucht. Aber nicht nur mit ihren Mobilfunk- und Festnetz-Geschäften.
Groß war das Interesse an der jüngsten Gemeinderatssitzung, pandemiebeding alle Personen großzügig in der Turnhalle verteilt. 14 Gäste versammelten sich im Zuhörerbereich.