Der Belarus-Konflikt schaukelt sich weiter hoch. Die EU setzt Staatschef Lukaschenko unter Druck. Russland steht ihm bei. Kanzlerin Merkel zeigt sich besorgt - aber auch gesprächsbereit.
Aus dem Underground in die Charts: Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft war auch international sehr erfolgreich. Jetzt ist Sänger Gabi Delgado-López mit 61 Jahren gestorben.
Sie gibt öffentlich Nachhilfe in Selbstbefriedigung, startet mal eben die Neue Deutsche Welle und singt sich selbst zur „Godmother of Punk”. Nina Hagen bleibt auch mit 65 radikal unberechenbar.
Sie war das Aushängeschild des deutschen Schlagers. Ein halbes Jahrhundert steht Marianne Rosenberg schon auf der Bühne. Aus der Musikwelt ist sie nicht wegzudenken - trotz mehrerer Imagewechsel.
Ein falscher Klick im Internet, kritische Angehörige im Ausland, Kopftuch oder Bart: Es braucht nicht viel, um als Uigure in China in einem Umerziehungslager zu landen, wie vertrauliche Listen verraten.
Filmproduktionen kosten viel Geld. Deswegen wird bei Dreharbeiten häufig auf die Zeit, dafür weniger auf die Umwelt geachtet. Das soll sich nun ändern.
Ihr Hit "Skandal im Sperrbezirk" ist unverwüstlich. Allerdings hat Rosis legendäre Telefonnummer 32 16 8 der Spider Murphy Gang damals auch ganz schön Ärger eingebracht.
Egal ob Würzburg, Schweinfurt oder Bad Kissingen: In der Region gibt es viel zu erleben. Diese Veranstaltungen dürfen Sie am Wochenende nicht verpassen.
Der Verkauf der Eissporthalle in Bad Kissingen wirft immer mehr Fragen auf. Hallenbesitzer Alexander Kondrashov suchte in Bad Kissingen das Rampenlicht, obwohl in der Ukraine ein Haftbefehl vorlag.
Lange blieb im Dunkeln, wer der Besitzer der Bad Kissinger Eissporthalle eigentlich ist. Jetzt berichtet der Auslandsrundfunk Deutsche Welle, dass er strafrechtlich gesucht wird. Und das seit mehr als zweieinhalb Jahren.
„Ode an die Freude” oder „Für Elise” - nicht nur Beethovens Ohrwürmer sind unsterblich. Zu seinem 250. Geburtstag lässt Deutschland das Werk des Komponisten fast überall erklingen.