Die Vorbereitungen für den Auftritt von Mark Forster auf dem ZOB in Bad Neustadt laufen auf Hochtouren. Alle wichtigen Informationen für das Konzert am Sonntag.
Weil Wasserwarte in manchen Häusern nicht mehr an die Wasseruhren kommen, droht Ungemach. Im schlimmsten Fall könnte gar der Wasseranschluss verweigert werden.
Das sorgt für Kopfschütteln bei den Anwohnenden: Anstatt eines Alkoholverbots gilt ab August ein Verbot von Musikanlagen am Sanderauer Mainufer. Verzweifelt wenden sie sich an die Redaktion.
In der Natur tummeln sich derzeit Jungtiere. Aber: Landwirte können jetzt erstmals mähen. Oft sind die scharfen Klingen das Todesurteil für Rehkitze. Drohnen können helfen.
Es ist still geworden um das mögliche "Zentrum des Reitsports" im Prichsenstädter Ortsteil Kirchschönbach. Im Dezember 2020 hatten Carolin Hilzinger und ihr Ehemann Alexander Eger das "Gut Kirchschönbach" in eine Reitanlage umwandeln wollen und ...
Einem aufmerksamen Zivilbeamten der Gemündener Polizei fiel am Samstagnachmittag ein junger Mann auf, der in der Bahnhofstraße in Gemünden an jeden Laternenmast oder Zigarettenautomaten Sticker im Format von etwa DIN A6 aufklebte, berichtet ...
Seit 1996 werden bei der Firma G & H Rothschenk im Auber Ortsteil Baldersheim Produkte für die Ladungssicherung in Lkw, Containern und Transportern produziert.
Neu aufgelegt wurde das Büchlein "Das Wirtshaus im Spessart - Kurt Tucholsky". Darin berichtet der Schriftsteller von seiner Sommerwanderung im Jahr 1927 durch Mainfranken und den Spessart.
In Kinderhände gehören sie schon einmal gar nicht, aber auch Erwachsene sollten beim Kauf von Laserpointern vorsichtig sein. Besonders von Angeboten aus dem Internet raten Fachleute ab.
Um Werbung für die Gemeinde Abtswind zu machen, wurde der bisherige Ortsprospekt überarbeitet. Im Gemeinderat stellte der extra dazu geschaffene Ausschuss um Ratsmitglied Heiko Därr das entstandene Werk vor.
Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Birkenfeld hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Achim Müller und dem Gemeinderat für die vier Kapellen in der Birkenfelder Flur Infotafeln entworfen und installiert.
Die Veranstalter des Benefiztages für die Opfer des Ukraine-Kriegs zeigen sich zufrieden. Fast 3000 Besucher kamen in die Posthalle. Wie viel Spenden zusammen gekommen sind.