Florian Silbereisen konnte als Kapitän Parger die meisten Zuschauer für sich gewinnen. Ulrike Folkerts platzierte sich als Lena Odenthal in Sichtweite.
Die Corona-Krise macht Hollywood schwer zu schaffen. Doch Walt Disney richtet den Blick mit der Ankündigung Dutzender Projekte nach vorn. Schwerpunkt ist das Streaming-Angebot. Auch mit „Star Wars” will man Kunden locken.
Große Filme, viele Promis und reichlich Glamour - dafür steht das Filmfestival von Cannes. Jetzt versuchen die Veranstalter mit einer Spezial-Ausgabe etwas Film-Zauber zurückzugewinnen.
Das Theater Schloss Maßbach ist wieder auf Tour, diesmal mit dem Stück "Bildung für Rita". Wie funktioniert das in Zeiten von Hygiene- und Abstandsregeln?
Der Tatort in der ARD hat am Sonntagabend das größte Publikum zur besten Sendezeit versammelt. Doch auch die Casting-Show „The Voice of Germany” und das romantische Drama im ZDF können punkten.
Thornton Wilders „Wir sind noch einmal davongekommen“ in Meiningen begleitet eine Familie durch 5000 Jahre Menschheitsgeschichte – in denen sich im Grunde nichts ändert.
„Lost in Translation” war ein magischer Film. In ihrem neuen Film hat Sofia Coppola erneut auf Bill Murray gesetzt. Die Regisseurin fand es wunderbar, wieder viel Zeit mit dem Schauspieler zu verbringen.
Die Planungen für die Spielzeit 2020/21 beim Theater Schloss Maßbach haben sich wegen Corona verzögert. Doch jetzt steht der Spielplan für die Besuche der Bühne in Haßfurt.
Beim Deutschen Filmpreis gewinnt „Systemsprenger” gleich acht Auszeichnungen. Auf einer einsamen Bühne hält sich der Moderator wacker - und nutzt in diesen Zeiten auch die Telefonzelle.
Blitzlichtgewitter und roter Teppich fallen diesmal aus. Der Deutsche Filmpreis wird stattdessen als Fernsehshow verliehen. Die Filmakademie will einige Promis zuschalten - und ein Hoffnungssignal in die großteils stillstehende Filmbranche senden.