Warum die Linken dem Abgeordneten eine fünfte Periode im Bundestag zutrauen und mit welchen politischen Zielen Klaus Ernst Wähler für sich gewinnen will.
Die Umfragen für die Linke verharren stabil auf niedrigem Niveau. Ein neues Führungsduo soll der Partei neuen Schwung verleihen. Die Partei muss aber auch intern ein paar wichtige Fragen klären.
Die Linke wählt auf ihrem Online-Parteitag eine neue Spitze. Katja Kipping und Bernd Riexinger werden abgelöst. Das künftige Führungsduo hofft auf zweistellige Werte im September.
Nach fast neun Jahren treten Katja Kipping und Bernd Riexinger von der Spitze der Linken ab. Bei einem Online-Parteitag ist nun Stabübergabe an eine neue, rein weibliche Doppelspitze.
Der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, wurde in Deutschland 1911 das erste Mal begangen und genutzt, um gleiche Rechte für Frauen und Männer, insbesondere das Frauenwahlrecht, einzufordern. Auch im Jahr 2021 sei das ...
Der Schulstart war holprig: Lernplattformen sind überlastet, Eltern genervt. Doch mit Videokonferenzen alleine ist es nicht getan. Warum es neue Lehrkonzepte braucht.
Beim politischen Aschermittwoch gilt seit Jahrzehnten: Jeder gegen jeden. Politiker aller Couleur holen zum verbalen Rundumschlag aus. Nur die tobende Masse im Saal fehlt.
Die EU hinkt beim Impfen hinterher - und der Zorn darüber trifft vor allem EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Auch im Europaparlament muss sie sich schwere Vorwürfe anhören.
Viele Familien und Unternehmen leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Ihnen will die große Koalition nun unter die Arme greifen. Darauf verständigten sich die Spitzen von CDU/CSU und SPD im Berliner Kanzleramt.
Einige Bürger sind verunsichert, denn auf den kostenlosen Masken, die es von der Stadt gab, steht nicht FFP2, sondern KN95. Was dahinter steckt? Wir haben nachgefragt.
Der Start ist schleppend, das Impfzentrum noch geschlossen, Termine werden keine vergeben. Bisher wurde nur in Heimen und Krankenhäusern geimpft. Die Hotlines laufen heiß.
Angesichts der Lieferverzögerungen bei den Corona-Impfstoffen wird der Ruf nach eienem Impfgipfel immer lauter. Nun schlägt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein solches Treffen vor.
Am 22. Januar traf sich die Würzburger Linke, um über die Direktkandidatur für die Bundestagswahl zu entscheiden, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreisverbands. 15 Genossinnen und Genossen kamen zusammen.