Die Konzertsäle sind noch lange nicht so voll, wie sie sein sollten. Veranstalter aus der Region sagen, was ihnen aktuell Sorgen bereitet - und welche Auswirkungen das auf die Kultursaison 2022 hat.
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt – Wolfgang Buck, fränkischer Liedermacher, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler gastierte mit seinem Solo-Programm "Iech wär dann do" pandemiebedingt in der Turnhalle, statt wie sonst üblich im ...
30 Veranstaltungen an 24 Tagen rund um den internationalen Frauentag sind bei den 30. Schweinfurter Frauenwochen geplant. Die Bandbreite reicht von interaktiven Kursen über Comedy-Abende bis hin zu Lesungen.
Die Pandemie trifft vor allem Kulturschaffende. Neben fehlenden Fördermitteln, unklaren Regeln und schwierigen Antragsverfahren mussten nun auch plötzlich Gelder zurückgezahlt werden.
Der Diplomökonom Martin Pfeiffer hält am Donnerstag, 9. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr, in der Disharmonie Schweinfurt einen kostenlosen Vortrag über Stephen Hawking und seine Sicht auf Gott und die Welt.
Das Jubiläumskonzert des Schweinfurter Saxophon-Quartetts Passion4Saxxes anlässlich des 8-jährigen Bestehens musste im November wie so viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden.
"Schweinfurter Geheimnisse" heißt ein Buch mit 50 Geschichten von Insidern aus der Stadt. Karla Wiedorfer erzählt die Geschichte des Schweinfurter Elektrizitätswerkes.
Neue Glossen von Herbert Scheuring sind jetzt wieder in Buchform erhältlich. Außerdem finden fünf Lesungen mit dem Main-Post-Redakteur statt. Das sind die Termine.
Jede Menge los ist derzeit auf der Ruine: Restauratoren sind an den Portalen im Innenhof zugange, das Erthalzimmer soll nutzbar gemacht werden. Der Vorstand der Freunde der Trimburg wurde in der Versammlung bestätigt.
Dank der 3-G-plus-Regel gibt es in der Disharmonie wieder Veranstaltungen vor vollem Haus, mit Pausen und Bewirtung. Das Main-Café hat allerdings noch keinen neuen Pächter.
Ein Kabarettabend mit Christoph Maul findet am Samstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der TSV-Sporthalle in Grettstadt statt. Einlass ist um 18.30 Uhr, wie aus der Ankündigung hervorgeht.
Hinter allen liege eine seltsame Zeit, sagen die Autoren von "liTrio". In Schweinfurt zeigten sie ihr neues Programm. Das halt viel zu tun mit Corona, Abschied und Klimawandel.
Für das Gastspiel von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig am Freitag, 17. September, um 18 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld gibt es noch Karten.
Schön, wenn auch das Wetter mitspielt. Unter perfekten Bedingungen stellten Sängerin Norisha und Band auf dem Schweinfurter Kultursommer ihr Programm „Stand for Love“ vor.