Bei der Generalversammlung standen neben Tätigkeitsberichten der einzelnen Abteilungen auch Neuwahlen auf dem Programm. Aus wem setzt sich die neue Vorstandschaft zusammen?
Knapp vier Wochen sind vergangen, seit der letzte Startschuss der Saison 2019 im Rhön-Grabfeld-Cup (RGC) gefallen ist. Hier finden Sie die Siegerlisten.
Die Läufer beim Struthseelauf lassen sich weder von einem Gewitter noch von einem Platzregen beeindrucken. Warum eine Sportlerin vor dem Start besonders nervös war.
Trotz schlechter Wetterverhältnisse gingen 282 Sportler beim Kolmberglauf in Oberstreu an den Start. Besonders erfolgreich waren einmal mehr Läufer des SV Frankenheim.
271 Teilnehmer gehen beim Grenzlandlauf in Mühlfeld an den Start. Im Wald hinauf zur ehemaligen innerdeutschen Grenze haben einige eine ganz besondere Begegnung.
Mit dem Milzgrundlauf startete der Rhön-Grabfeld-Cup in seine Jubiläumssaison. 320 Teilnehmer und beste äußere Bedingungen sorgen für einen gelungenen Auftakt.
Klein aber fein, kann man den Zustand bei den Frickenhäuser Schützen überschreiben, denn der Schützenverein ist gut aufgestellt, sowohl sportlich als auch finanziell.
Erfolgreiche Premiere. Nachdem es morgens noch heftig regnete, änderte sich pünktlich zum Sart des Streutaltrails das Wetter. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter.