Am Hauseingang von Winfried Ullrich, der heute, Dienstag, 5. Mai, seinen 80. Geburtstag in Marktsteinach begeht, begrüßen die Besucher eine Henne und ein Hahn aus Ton. Sie sind Teil seiner umfangreichen Tonarbeiten, einem seiner Hobbys.
"Das waren 22 Jahre, ereignisreiche Jahre", so der DJK Vorsitzende Bernd Götzendörfer in seiner Laudatio für Dieter Herder. Götzendörfer überreichte die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden an seinen Vorgänger im Amt "als besonderes Event ...
Gegründet wurde die Sportgemeinschaft Hausen am 30. Oktober 1949 mit 41 Mitgliedern zunächst als Abteilung des Katholischen Werkvolks in Hausen. "Wir sind so alt wie die Bundesrepublik Deutschland", so Vorsitzender Elmar Weißenberger.
"Ein wiederkehrendes Highlight ist sicher unser alljährlicher Ehrenabend". Das stellte der Sportbeauftragte der Gemeinde Dr. Markus Schäfer in seiner Begrüßung zur Gemeindeehrung fest.
"Ein ereignisreiches Vereinsjahr liegt hinter uns", so überschrieb Vorsitzender Elmar Weißenberger seinen Rückblick in der Jahreshauptversammlung der SG Hausen Im 70. Jahr seit der Vereinsgründung war besonders die Kirchweih ein voller Erfolg.
Toben macht schlau- diese altbekannte Weisheit führte bei der Bayerischen Sportjugend (BSJ) zum Projekt BAERchen. Dessen Ziel ist die Gesundheitsförderung im Kleinkind- und Vorschulalter.
Jedes Jahr ist das Großgemeindepokalturnier ein besonderes Ereignis für die teilnehmenden Vereine und den Ausrichter. Für die Korbballerinnen war in diesem Jahr die DJK Marktsteinach verantwortlich. Deren 2.