Video-Beratung in Karlburg und Wiesthal, neue Räume in Stetten und Bischbrunn: Die "Raiba" baut um. Vorstand Andreas Fella sieht Kunden in der Pflicht, ihre Filialen zu erhalten.
Süß mit Banane und Beeren oder etwas herber mit Spinat und Grünkohl: Smoothies gibt es in vielen Geschmacksrichtungen - und gesund sollen sie sein. Tester haben sich 25 davon nun genauer angeschaut.
Bargeld bleibt beim Einkauf immer häufiger in der Tasche. Gezahlt wird lieber kontaktlos mit der Karte. Und auch beim Scannen der Ware legen viele Verbraucher in der Pandemie lieber selber Hand an, um die Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Seit fast einem Jahr ist es wegen Corona still in der Geiselwinder MusicHall, der Tenne in Altenschönbach und im Volkacher Dschungel und G-Club. Öffnen alle danach wieder?
Wie sieht mein Weg nach der Realschule aus? Was will ich mal werden? Solche oder ähnliche Fragen drängen sich bei der oftmals schwierigen Berufswahl den Schülerinnen und Schülern auf.
Wer beim Lebensmittelmarkt Edeka oder Marktkauf abgepacktes Hackfleisch gekauft hat, sollte das Verbrauchsdatum prüfen. Unter Umständen ist die Ware von einem Rückruf betroffen.
Massenweise Medienanfragen: Das Single-Shopping macht den Volkacher Edeka berühmt. Jetzt kommen einsame Herzen aus der ganzen Region am Freitagabend zum Einkaufen.
An einem Bahnhof in Baden-Württemberg können Kunden von nun an in einem vollautomatisierten Supermarkt rund um die Uhr einkaufen. Wird das Angebot gut angenommen, könnte das Konzept auch für andere Bahnhöfe infrage kommen.
Mit Hilfe der Leergutbons, die die Kunden des Edeka Didis in Gerolzhofen in den vergangenen Monaten in die Spendenbox gelegt haben, sind über 537 Euro gesammelt werden.
Weil er Glasstücke enthalten könnte, wird ein bei Edeka und Marktkauf angebotener Sushi-Reis zurückgerufen. Gegen Vorlage des Kassenbons erstatten die Supermärkte den Kaufpreis.
Vom Spieltisch aus die Rhön erkunden - von Bad Salzungen im Norden bis nach Hammelburg im Süden - kann die ganze Familie mit "Rhönreise - das Brettspiel". Nun erscheint das Spiel in einer zweiten Auflage.
Edeka will bis zu 72 Filialen der angeschlagenen Warenhauskette Real übernehmen. Doch Kartellamtswächter melden Bedenken an. Gibt es eine Lösung für mögliche Wettbewerbsprobleme?