Die EU-Grenzschutztruppe Frontex steht in der Kritik. Werden Schutzsuchende illegal an den Grenzen zurückgewiesen? Die EU-Innenkommissarin Johansson will bei der Aufklärung jetzt aufs Tempo drücken.
Die EU-Staaten sind sich einig darüber, dass die Außengrenzen Europas mehr geschützt werden sollen. Eine Schlüsselrolle hat dabei Frontex. Doch gegen die EU-Grenzschutzagentur werden massive Vorwürfe erhoben.
Große Erleichterung für Gibraltar: Madrid und London einigen sich grundsätzlich auf die Aufnahme des britischen Überseegebiets in den Schengenraum. Aber es lauern noch viele Fallstricke.
Seit Jahren streiten die EU-Staaten über eine Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik. Die Risse wurden dabei immer tiefer. Nun legt die EU-Kommission einen neuen Reformvorschlag vor. Gelingt der Neustart?
Bald will die EU Weichen für eine neue Asyl-Politik stellen. Nun machten viele Staaten schon mal klar, dass für sie der Grenzschutz entlang der Balkanroute hohe Priorität genießt.
Fünf Jahre nach der Flüchtlingskrise suchen weniger Menschen Schutz in Deutschland. Das spiegelt sich auch in neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts wider.
Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex erwartet nach einer internen Einschätzung offenbar einen neuen Zustrom von Migranten an die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland.
Malta und Italien schotten sich in der Corona-Krise verstärkt gegen ankommende Migranten ab. Knapp 150 Menschen von der „Alan Kurdi” sollen auf eine Fähre auf See in Quarantäne. Vor Malta starten Spanier eine Rettungsaktion.
Steht Europa eine ähnliche Flüchtlingskrise wie 2015 bevor? Eine neue Welle hatte sich vor der Corona-Krise angebahnt, aber ein Experte gibt Entwarnung.
Die Migrations-Krise an der türkisch-griechischen Grenze ist nicht vorbei. Die Europäer verstärken die Einheiten ihrer Grenzschutzagentur. Migranten warten auf der türkischen Seite auf eine neue Chance zur EU überzusetzen.
Mehr als 40.000 Grenzübertritte will Griechenland verhindert haben, seitdem Tausende Migranten an der türkischen EU-Grenze auf Chancen zur Einreise warten. Jetzt hat sich die Situation beruhigt.
Die Situation für die Flüchtlinge in der Türkei und in Griechenland spitzt sich dramatisch zu. Wie bereiten sich Behörden und Flüchtlingsinitiativen in der Region vor?