Der Streit zwischen den Fluggesellschaften Condor und Lufthansa schwelt seit Monaten. Es geht darum, ob der Kranich-Konzern seine Marktstellung dazu nutzt, andere Flieger zu verdrängen.
Tausende Deutsche schlagen den Rat der Bundesregierung in den Wind und fliegen in den Osterferien trotzdem nach Mallorca. Sie halten die Aufregung für übertrieben.
Kein Geschäft zu Ostern und möglichst keine Reisen im In- und Ausland. Die Beschlüsse des Corona-Gipfels sorgen in der Reisebranche für Empörung. Einen kleinen Lichtblick gibt es nur am Mittelmeer.
Vor drei Wochen haben Bund und Länder einen Lockerungskurs eingeschlagen. Jetzt treten sie angesichts der dritten Infektionswelle wieder auf die Bremse. Daran ändert auch das nahende Osterfest nichts.
Nach monatelangen Reisebeschränkungen dürften etliche Urlauber aufatmen, wenn heute die ersten Tuifly-Maschinen nach Mallorca abheben. Aber nicht jeder findet die Öffnungen zum jetzigen Zeitpunkt gut.
Flucht vor Lockdown und steigenden Infektionszahlen an den Ballermann auf Mallorca - ohne Quarantäne und Corona-Test bei der Rückkehr: Ist das eine gute Idee? Eine große Mehrheit der Deutschen hat dazu eine klare Meinung.
Flucht vor Lockdown und steigenden Infektionszahlen an den Ballermann auf Mallorca - ohne Quarantäne und Corona-Test bei der Rückkehr: Ist das eine gute Idee?
Wegen einer neuen Coronavirus-Variante musste die Lufthansa ihre Südafrika-Flüge Anfang des Jahres drastisch reduzieren. Doch nun scheint sich die Lage am Kap von Afrika zu entspannen. Die Airline will ihr Angebot daher wieder ausweiten.
Mit der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca hat die Bundesregierung einen Boom bei den Urlaubsbuchungen ausgelöst - obwohl sie genau das eigentlich vermeiden wollte. Aber auch in Spanien löst der bevorstehende Touristenansturm Unbehagen aus.
Mallorca, die Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen, ist kein Risikogebiet mehr. Doch die Bundesregierung ist nicht begeistert, dass viele ihrer Bürger dort wieder einen Urlaub verbringen wollen.
Urlaub auf Mallorca ist wieder ohne Quarantäne möglich. Die Buchungen steigen sprunghaft an. Auf Sylt und Rügen gucken die Hoteliers dagegen weiter in Röhre. Osterurlaub nur in der Ferne?
Seit Mallorca nicht mehr zu den Risikogebieten zählt, ist die Baleareninsel bei Urlaubern stark nachgefragt. Die Airlines wollen nun mehr Flüge anbieten. Auch Eurowings plant zusätzliche Verbindungen.
Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten. Dazu verzichtet das Unternehmen sogar auf sein Flaggschiff.
Noch befinden sich zwar viele Flieger am Boden, doch die Lufthansa plant im Sommer wieder durchzustarten. Wenn die Reisebeschränkungen wegfallen, will die Airline mit neuen Angeboten punkten.