Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten. Dazu verzichtet das Unternehmen sogar auf sein Flaggschiff.
Noch befinden sich zwar viele Flieger am Boden, doch die Lufthansa plant im Sommer wieder durchzustarten. Wenn die Reisebeschränkungen wegfallen, will die Airline mit neuen Angeboten punkten.
Der Zeitplan für den britischen Ausstieg aus dem Corona-Lockdown hat zu einem Buchungsansturm bei den Reiseanbietern geführt. Auch die Deutschen sitzen auf gepackten Koffern, glaubt die Branche.
„Eurowings Discover”: So soll künftig die neue Plattform für touristische Langstreckenflüge der Lufthansa heißen. Nun gab der Luftfahrtkonzern weitere Details bekannt.
Weiter kostenlose Umbuchungen bei Lufthansa, Kreuzfahrten ab deutschen Häfen mit Nicko Cruises - und eine neue Sehenswürdigkeit in Paraguay: Drei Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.
Lufthansa will seine Plattform für touristische Langstreckenflüge umbenennen. Auf den dort angebotenen Strecken sollen drei Airbus A330 zum Einsatz kommen. Unumstritten ist das Vorhaben nicht.
Bei Eurowings Deutschland bleiben die Crews an Bord. Die Lufthansa-Tochter will zum Sommer sogar neue Leute einstellen. Beim Neustart will man vom Rückzug der Konkurrenz profitieren.
Lange Jahre sind sich Lufthansa und ihre frühere Tochter Condor kaum in die Quere gekommen. Doch Corona verschärft den Wettbewerb so sehr, dass die Lufthansa zu einer neuen Waffe greift.
Lange Jahre sind sich Lufthansa und ihre frühere Tochter Condor kaum in die Quere gekommen. Doch Corona verschärft den Wettbewerb so sehr, dass die Lufthansa zu einer neuen Waffe greift.
Wer schon mal mit der Lufthansa in der Economy Class geflogen ist, der kennt das Sandwich und das Softgetränk, das bisher kostenlos serviert wurde. Dieses Angebot gibt es bald nur noch auf Langstreckenflügen oder in der ersten Klasse.
Mit der ersten Landung auf der Südbahn nimmt der BER auch im rechtlichen Sinne den Betrieb auf. Der Flug kam aus Doha. BER-Chef Lütke Daldrup pocht auf ein stärkeres Langstrecken-Angebot.
Am Wochenende landen die ersten Flugzeuge am BER. Doch der langersehnte Start des neuen Hauptstadtflughafens lässt nur kurz die aktuellen Probleme vergessen: Corona-Krise und finanzielle Schwierigkeiten machen der Flughafengesellschaft weiter zu ...
Um Reisen in die Vergangenheit drehen sich eine Astronomie-Ausstellung und ein Stadtrundgang. Eurowings fliegt wieder nach Namibia. Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.