Drei Einrichtungen im Landkreis haben sich bereits vor fünf Jahren zu einem Verbund zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit trägt Früchte, der Austausch ist rege.
Am Freitag 19. März, von 18 bis 20 Uhr findet zum zweiten Mal ein überkonfessionelles Würzburger Kirchenbarcamp statt, heißt es in einer Pressemitteilung des Dekanats Würzburg.
Gemeinsam singen, beten, fremde Länder kennenlernen – in der gewohnten Form kann der Weltgebetstag der Frauen nicht stattfinden. Es gibt interessante Alternativen.
Die Bagger sind am Werk und legen den Grundstein für die Umwandlung des einstigen Loose-Areals in ein weitläufiges Freizeitgelände. Die Anlage soll ein Besuchermagnet werden.
Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind bislang über 5300 Erst- und fast 2500 Zweitimpfungen durchgeführt worden. Warum Dr. Helmut Klum von einer Luxusdiskussion spricht.
In der jüngsten Gerbrunner Gemeinderatssitzung sind am Montagabend allerhand Anträge behandelt worden. Die Grünen-Fraktion sprach sich für einen gekennzeichneten Fußweg zwischen der Alten Landstraße und dem bestehenden Judenpfadweg unterhalb der ...
Christina Hagedorn arbeitet im Würzburger Sozialkaufhaus „Pfundgrube“ als Kassiererin. Doch es ist kein gewöhnlicher Kassierer-Job, denn er beinhaltet auch Aspekte der Sozialarbeit.
Der Landkreis hatte die Schule vor 50 Jahren "auf eigene Kappe" gegründet. Das Archivmaterial ist vernichtet. Aber Ehemalige erinnern sich noch an viele Details.
Manchmal dauerte es eine Weile, bis die Lehrkräfte bei den Klassen ankamen. Der Bezug des neuen Schulhauses kam, als für die Ältesten die Kollegstufe begann.
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in Marktheidenfeld kann nicht in Präsenzform gefeiert werden. Der Fernsehsender Bibel TV überträgt zum gewohnten Gottesdiensttermin am Freitag, 5. März, um 19 Uhr einen Gottesdienst.