Seit er zwölf Jahre alt ist, übt sich Martin Ackmann in der Kunst des Scherenschnitts. Er erklärt, was ihn an diesem Handwerk reizt und welche Motive er bevorzugt.
Schreck am Freitagmorgen: Der Inzidenzwert für den Landkreis lag plötzlich über 100. Verwirrung gab es auch bei den Impfzahlen. Impf-Arzt Helmut Klum über Impfstoff-Nachschub enttäuscht.
Julian Nagelsmann hat eine Aufarbeitung mit Angeliño nach dessen kurzzeitigem Dementi einer Mitteilung von RB Leipzig über eine Verletzung angekündigt.
RB Leipzig hat im Meisterschafts-Rennen mit Herz und Mut einen Rückschlag abgewendet. Das heimstärkste Team der Liga dreht das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach und bleibt am FC Bayern dran.
Der Tod der Fußballlegende hat eine gewaltige Lücke in Argentiniens Volksseele gerissen. Die einen pflastern die Hauptstadt mit Bildern der Ikone zu, die anderen verfolgen gebannt die juristischen Nachwehen.
Mario Schmitt traf die Corona-Krise mit Wucht. Wie so viele Künstler, Macher, Selbstständige aus Würzburg. Jetzt gibt er Schicksalsgenossen eindrucksvoll eine Plattform.
Landrat Thomas Eberth stellt sich am Donnerstag, 4. März, ab 18 Uhr im Facebook-Livestream erneut Fragen der Bürger zu allen Themen, die derzeit im Landkreis interessieren.
Die Schattenseiten des Internets zeigten sich vor dem Bad Neustädter Amtsgericht. Ein Mann aus dem Landkreis wurde für Besitz und Verbreitung von Kinderpornos verurteilt.
Bei seinem Amtsantritt in Leipzig verkündete Nagelsmann forsch, er wolle „etwas Blechernes holen”. Nun plötzlich gibt sich der letzte Bayern-Jäger eher zurückhaltend. FCB-Coach Flick ist das egal.
Gärtnereien und Blumengeschäfte dürfen ab 1. März wieder öffnen. Kommt das zu spät? Eine Floristin zieht auf Facebook blank und macht damit auf ihre Situation aufmerksam.
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt/des Landkreises Haßberge? Der Regionalentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt.