Stolze 30 Jahre lang sorgte sich Gerd-Uwe Johnson als Feuerwehrarzt der Feuerwehr Lohr um die Gesundheit der Einsatzkräfte und brachte sein Wissen als Untersucher und medizinischer Fachberater ein.
Der PKW war auf der Mainlände abgestellt. Dann verselbstständigte er sich und rollte ins Wasser. Mit Tauchern, Booten und einem Kran holten die Einsatzkräfte ihn wieder an Land.
Die Freiwillige Feuerwehr Lohr braucht mehr Einsatzkräfte und hat ein Team aus den eigenen Reihen ins Leben gerufen, das ein Konzept zur Anwerbung aktiver Feuerwehrleute erstellen soll.
Die Feuerwehr Lohr teilte der Polizeiinspektion am Sonntag mit, dass in der Wombacher Straße in Lohr zwei Verkehrszeichen entwendet wurden, heißt es im Pressebericht. Aufgrund einer Ölspur beschilderte die Feuerwehr am Samstag gegen 18 Uhr ...
Zu einem Brand auf einer Freifläche in der Nähe des Steintalerhof wurde die Feuerwehr Lohr am späten Sonntagvormittag alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, konnte die Brandstelle in einem trockenen Wassergraben ausgemacht werden.
Im Rahmen der vierteljährlichen Lohrer Kommandantendienstversammlung wurde Dr. Gerd-Uwe Johnson nach mehr als 40 Jahren als Feuerwehrarzt bei der Feuerwehr Lohr vom Ersten Bürgermeister Mario Paul und dem federführenden Kommandanten, Sebastian ...
Die Feuerwehr Lohr wurde am Freitagabend zu einer akuten Wohnungsöffnung in der Lohrer Altstadt alarmiert. Da die Wohnungstüre ins Schloss gefallen war und sich der Bewohner durch Hilferufe aufmerksam machen konnte, wurde diese mit speziellem ...
Am Donnerstagnachmittag ist ein Kleintransporter wegen eines technischen Defektes an der Obertorkreuzung in Lohr stehen geblieben und konnte nicht mehr weiter fahren.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter ist am Freitagmorgen die Feuerwehr Lohr alarmiert worden, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt. Am Forellenhof in Lohr musste eine verletzte Person aus dem ersten Stock gerettet werden.
Die Feuerwehr Lohr wurde am Donnerstag um 16.40 Uhr zu einem Wasserrettungseinsatz mit zwei bis drei vermissten Kindern alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um ein Kind und seinen Wassersporttrainer handelte.
"Das ist ja gut losgegangen", sagt Sebastian Mademann. Er hatte sich einen anderen Start als Kommandant der Lohrer Feuerwehr vorgestellt. Seit April ist der 33-Jährige, der auch von Beruf Feuerwehrmann ist, Nachfolger von Clemens Kracht.