In Babelsberg wird seit Monaten der neue Teil der „Matrix”-Reihe mit Keanu Reeves gedreht. Haben jetzt Hunderte Leute trotz des Lockdowns in den Studios eine ausgelassene Party gefeiert?
Tom Zickler war einer der erfolgreichsten deutschen Filmproduzenten der letzten zwanzig Jahre. Zusammen mit Til Schweiger realisierte er Kino-Hits wie „Keinohrhasen” oder „Honig im Kopf”.
Popcorn wird es vermutlich noch geben - aber ein Kinobesuch im Jahr 2049 könnte doch etwas anders aussehen als heute. Für manche ist es nur eine Frage der Zeit, bis der täuschend echte Digitaldarsteller kommt.
Mit Ausstellungen zu den Impressionisten, der amerikanischen Moderne und Künstlern in der DDR hat das Potsdamer Museum Barberini gleich im ersten Jahr mehr als eine halbe Million Besucher angezogen.
Hollywood war gestern, kommt jetzt „Brandywood”? Mit diesem Wort wirbt Brandenburg um Urlauber. Denn in dem Bundesland liegen mehrere Drehorte bekannter Kino-Blockbuster und Fernsehproduktionen.
Das ist Hollywood a la Steven Spielberg. Und der Großmeister der Spannung macht's perfekt. Der dreifache Oscar-Preisträger, der den Kalten Krieg als Kind und Teenager erlebt hat, führt die Zuschauer mitten in die explosive Blockkonfrontation ...
Steven Spielberg packt oft historische Stoffe an. Mit «Bridge of Spies - Der Unterhändler» begibt er sich diesmal in den Kalten Krieg. Auf der Glienicker Brücke in Potsdam werden 1962 Agenten ausgetauscht.
Ganz spontan hatte Elaine Berisha aus Bundorf (Lkr. Haßberge) im April die Facebookgruppe „Verschenken & Verlosen“ gegründet - und hilft damit bedürftigen Menschen. Mittlerweile hat die Gruppe Tausende Mitglieder.