Wie lüftet man, wenn das Klassenzimmer an einer Hauptstraße liegt? Wie verbringt man Pausen mit Abstand? Und wie lernt es sich mit Maske? Unterfrankens Schüler berichten.
Bereits zum 12. Mal fand ein schulinterner Berufsinformationstag am Friedrich-Koenig-Gymnasium statt. In einem einleitenden Vortrag stellte Dipl. Theol.
Kein normaler Schultag war der Valentinstag am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg: Der Elternbeirat hatte zum gesunden Frühstück eingeladen. Für die erste und zweite Pause organisierte er ein großes Frühstücksbuffet in der Schule.
22 Schulen mit ihren Schülerinnen aus ganz Unterfranken maßen sich beim Bezirksfinale Gerätturnen der unterfränkischen Schulen in Veitshöchheim in den Disziplinen Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Das Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg hat es geschafft, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erfolgreich in seinen Strukturen zu verankern: Nachdem der Lernort nachhaltigkeitsbezogene Projekte, Angebote und Kooperationen an der ...
Insgesamt 479 Schulen in Bayern erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule". Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Um zu zeigen, dass jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann und dass viele gemeinsam mehr bewirken können, als einer allein, haben Schüler der SMV und der Umwelt AG des Friedrich-Koenig-Gymnasiums zum Ende des letzten Schuljahrs einen ...
Einen Run auf Burger gab es am Friedrich-Koenig-Gymnasium (FKG). Fast 400 Portionen wurden von Schülern aus verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 unter Mithilfe des Elternbeirats vorbereitet.
Jahrelang war das Gymnasium Veitshöchheim Seriensieger beim Bezirksfinale im Gerätturnen, vertraten Unterfranken als bayerische Sieger auch beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin.
Smartphones in Schulen für private Zwecke? Bayernweit wird darüber gestritten. Ab September testen diese 16 Schulen in Unterfranken eigene Regeln dafür.