Der THW Kiel bleibt in der Liga eine Macht und an Spitzenreiter Flensburg dran. Der Titelkampf wird nur noch zwischen dem Nordduo entschieden, denn die Verfolger spielen nicht konstant genug.
Nach 14-tägiger Pause rettet Titelverteidiger Kiel im Topspiel der Handball-Bundesliga mit Mühe einen Punkt. Die besonderen Umstände sorgen für Frust beim THW, der sich gleich doppelt benachteiligt fühlt.
Die Rhein-Neckar Löwen haben das Verfolgerduell in der Handball-Bundesliga bei den Füchsen Berlin überraschend klar gewonnen und die Hauptstädter vorzeitig aus dem Titelrennen verabschiedet.
Bob Hanning hofft noch in dieser Bundesliga-Saison auf Handballspiele vor Zuschauern. Er habe für die Politik in vielen Dingen Verständnis, sagte der Geschäftsführer der Füchse Berlin im Interview dem „Mannheimer Morgen”.
Die SG Flensburg-Handewitt bleibt Spitzenreiter der Handball-Bundesliga. Die Norddeutschen gewannen das kurzfristig angesetzte Nachholspiel bei den Füchsen Berlin mit 33:29 (15:13).
Die Füchse Berlin haben die Verträge mit den beiden Handball-Nationalspielern Fabian Wiede und Paul Drux verlängert. Das neue Arbeitspapier des 27 Jahre alten Wiede ist nun bis 2026 gültig. Der neue Kontrakt des ein Jahr jüngeren Drux läuft bis 2025.
Das Nachhol-Topspiel in der Handball-Bundesliga zwischen Verfolger Füchse Berlin und Spitzenreiter der SG Flensburg-Handewitt findet am 18. Februar (19.00 Uhr) statt.
Flensburgs Handballer machen im neuen Jahr dort weiter, wo sie kurz vor Silvester aufgehört haben. Der Sieg in Hannover wird durch die Patzer der Verfolger noch wertvoller.
Der deutsche Handball-Meister THW Kiel befindet sich zum zweiten Mal in dieser Saison in Quarantäne. Die Terminnöte in der Bundesliga werden in der Corona-Krise immer größer.
Wenige Tage nach der Rückkehr von der WM wird Handball-Nationalspieler Golla positiv auf Corona getestet. Niemand weiß mit Gewissheit, wo der Flensburger sich infiziert haben könnte. Sein Club hat jedoch eine Vermutung.
Die deutschen Handballer haben bei der WM sportlich enttäuscht, sind aber gesund geblieben. Das nimmt der Branche die größten Sorgen im Hinblick auf die Fortsetzung der Saison.
Im Moment halten Verantwortliche im Fußball, Handball, Basketball und Volleyball die Maßnahmen im Corona-Kampf in ihren Ligen für ausreichend. Aber was passiert, wenn sich die Virusvarianten ausbreiten?