Kürzlich fand die Aktion "Kinder spielen für Kinder" des Pfarrgemeinderates der Stadtpfarrei Heilig Geist auf dem Georg-Wichtermann-Platz statt. Die Begeisterung der musizierenden Kinder übertrug sich auf die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer.
People for Future demonstrierten am Freitag in Schweinfurt. Neben dem Ukraine-Krieg kritisiert die Bewegung auch die kommunale Klimapolitik. Das sind ihre Punkte.
Im Tedi-Markt am Georg-Wichtermann-Platz wurde einer Frau am Dienstag gegen 15.30 Uhr das Mobiltelefon aus der Tasche gestohlen. Täterhinweise liegen laut Polizei keine vor.
Der Seniorenbeirat der Stadt Schweinfurt lädt für kommenden Samstag, 7. Mai, ab 10 Uhr zur Eröffnung der 40. Schweinfurter Seniorenwochen auf den Georg-Wichtermann-Platz ein.
Am Donnerstagnachmittag wurde eine Frau in der H&M-Filiale am Georg-Wichtermann-Platz in Schweinfurt dabei beobachtet, wie sie beim Verlassen der Umkleidekabine diverse Etiketten zurückließ.
Eine 13-Jährige wurde am Dienstag, gegen 17.40 Uhr, im H&M am Georg-Wichtermann-Platz dabei beobachtet, wie sie mit mehreren Kleidungsstücken und Gegenständen in die Umkleide ging. Beim Verlassen lagen dort nur noch die Etiketten.
Fridays for Future kündigt für den 25. März erneut einen globalen Klimastreik an. Auch in Schweinfurt wollen sich die Jugendlichen "den ungenügenden Zielen der Kommunalpolitik" entgegen stellen, "für eine Klimagerechtigkeit, die auch auf ...
Bei der Mahnwache zum elften Jahrestag der Fukushima-Katastrophe standen vor allem die aktuellen Geschehnisse und die Auswirkungen des Kriegs im Mittelpunkt.
An 21 Samstagen in Folge möchte die Stadt Menschen mit Straßenmusik in die Innenstadt locken. Warum es trotz der Freude über das Angebot noch Verbesserungspotenzial gibt.
Kulturamtsleiterin Andrea Brandl und Citymanager Thomas Herrmann arbeiten an einem Programm für den Kultursommer 2022. Warum dieses Mal die Innenstadt profitieren soll.