Ein Verdacht auf ein illegales Autorennen von etwa zehn Sportwagenfahrern im Südosten Bayerns beschäftigt die Polizei. Eine Kolonne von Luxusautos habe sich mit waghalsigen Überholmanövern und viel zu schnell durch Teile Nieder- und Oberbayerns ...
Mit knapp 300 Stundenkilometern soll ein Fahrer auf der Autobahn in der Nähe von Rosenheim der Polizei davongerast sein. Als Beamte der Grenzpolizei Raubling ihn am Donnerstag an der Autobahn 8 kontrollieren wollten, habe der 48-Jährige zunächst ...
Sie sorgen seit nunmehr fast sieben Jahren regelmäßig für stockenden Verkehr und oft genug sogar Stau: Die Grenzkontrollen an der bayerischen Grenze zu Österreich. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte bald wieder für freie Fahrt sorgen.
Die Lage in Nahost heizt sich nach einer blutigen Anschlagsreihe in Israel weiter auf. Israel geht militärisch gegen Verdächtige vor. Die Polizei setzt beim muslimischen Freitagsgebet in der Jerusalemer Altstadt auf massive Präsenz.
Moskau fährt Militär-Aktivitäten bei Kiew und Tschernihiw zurück +++ Pentagon warnt vor neuer russischer Militäroffensive +++ Westliche Fünfer-Runde drängt Putin zu Waffenruhe
Westliche Länder wollen wie Anerkennung der Taliban-Regierung in Afghanistan unter anderem von deren Rechte für Frauen abhängig machen. Doch die Islamisten erlassen immer strengere Vorschriften.
Immer wieder versuchen Menschen im Fahrgestell eines Flugzeugs als blinde Passagiere zu reisen. Meist enden die Versuche tödlich. Diesmal hatte ein Mann aus Kenia großes Glück.
Die Gemeinde ist nun offiziell "Ort der Demokratie in Bayern". Wir lassen drei Beteiligte zu Wort kommen, die aus unterschiedlichen Perspektiven von ihren Erfahrungen berichten.
Nach August ist die Anzahl illegaler Grenzübertritte von Mexiko in die USA wieder zurückgegangen. Die Zahl der aufgegriffenen Menschen ist jedoch im historischen Vergleich seit Monaten sehr hoch.
2017 wollte Carles Puigdemont Katalonien aus dem spanischen Staatsverband herausbrechen. Das ging schief, er floh ins Ausland. Nun hat ihn die spanische Justiz in Italien erwischt. Kalkül?
Es sind Bilder von chaotischen Zuständen, die aus der US-Stadt Del Rio an der mexikanischen Grenze kommen. Tausende Migranten harren dort unter einer Brücke aus. Die US-Regierung zeigt klare Kante.
Das Thema ist vielen Menschen wichtig, kommt vor der Bundestagswahl aber vergleichsweise wenig zur Sprache: Migration und Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte sind im Wahlkampf kaum Thema.