Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat verstärkt vor Augen geführt, dass es in den Schulen ohne Digitalisierung nicht mehr geht. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt entnommen.
Was bisher in einer Erprobungsphase auf Tauglichkeit geprüft wurde, wird nun als feste Maßnahme installiert. Seit September 2021 wurde die Ostlandstraße ab der Kreuzung Johann-von-Korb Straße bis zur Kreuzung der Bodensteinstraße mit der ...
Seit 2016 gibt es das Projekt "Erzählkunst mach Schule" zur Sprachförderung an der Grundschule Karlstadt. Die Kinder werden in einem Schuljahr etwa 30 Märchen hören, sehen und erleben.
Pünktlich zu Nikolaus bereitete der "Förderverein der Grundschule Karlstadt" den Schülern*innen eine Freude. Bereits im letzten Jahr wurden Spielkisten mit verschiedenen Materialien für die Pausen angeschafft.
Der Karlstadter Stadtrat beschließt, nicht am falschen Ende zu sparen. Statt Standgeräte für 1500 Euro werden zum Teil deutlich teurere Deckengeräte besorgt.
"Es war einmal..." so beginnen viele Märchen. Sie handeln von sprechenden Tieren, Feen, Zwergen oder Riesen. Schon immer haben solche Erzählungen Jung und Alt in ihren Bann gezogen, so auch Karola Graf aus Himmelstadt.
Der Karlstadter Bildungs- und Sozialausschuss entschied über eine Reihe von Fördermitteln für die Ortsvereine. Die Digitalisierung der Schulen geht voran.
Fast alle infizierten Schülerinnen und Schüler haben auch Krankheitssymptome. Gab es mehr Ansteckungen, seit die Maskenpflicht am Platz aufgehoben wurden?
Jeder Erwachsene wird sich an seine eigene Schulzeit erinnern und kennt noch die farbigen Kunststoffheftumschläge. Zum Beispiel haben sie in grün, rot, blau oder gelb das jeweilige Schulfach gekennzeichnet.
Ein Eis haben sich alle Kinder der Grundschule Karlstadt so kurz vor den Sommerferien wirklich verdient. Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag auch in diesem Jahr wieder kräftig durcheinander gewirbelt.
Der Schulgarten der Grundschule Karlstadt ist seit kurzem wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Bis zu ihrer Pensionierung pflegte die ehemalige Lehrkraft der Grundschule, Margit Bieräugel, unterstützt von Isolde Wolf (Mitglied der ...