Auch Schulen und Kindergärten haben nach wie vor mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Das Landratsamt Würzburg informierte jetzt zu laufenden Quarantäne-Maßnahmen und Positiv-Fällen.
Auch Schulen und Kindergärten haben nach wie vor mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Das Landratsamt Würzburg informierte jetzt zu aktuellen Quarantänen und Positiv-Fällen.
Nach einer guten Vorbereitung in den vergangenen vier Wochen absolvierten 16 Schüler der vierten Klassen der Grundschule Margetshöchheim ihre Prüfung als Juniorhelfer.
Der bundesweite Vorlesetag „setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.“ Am 15. November war es wieder soweit.
Zum siebten Mal wurde die zweite Runde der unterfränkischen Mathematikmeisterschaft für den Landkreis Würzburg in der Grundschule in Kürnach ausgetragen.
Den Schülerinnen und Schülern stand die Vorfreude und Aufregung ins Gesicht geschrieben, als sie zum ersten Mal den beiden Verkehrspolizisten Volker Amon und Rainer Hellmann auf dem zum Verkehrsübungsplatz umfunktionierten Sportplatz begegneten, ...
Der beliebte Vorlesewettbewerb der Grundschule ging in eine neue Runde. Getrennt nach Jahrgangsstufe 1 / 2 sowie Jahrgangsstufe 3 / 4 trat jeweils ein ausgewähltes Kind für seine Klasse an und las etwa vier Minuten lang einen unbekannten Text vor.
Bei der Abschlussfeier der Frühfranzösisch-AG an der Grundschule Margetshöchheim präsentierten die Schüler der 4. Klassen ihre Zertifikate, die sie von ihren „Lehrerinnen“, Schülerinnen der 12.
Die beiden Lehrerinnen Ursula Groksch und Maria Lenz sowie Verwaltungsangestellte Elisabeth Dotzler wurden an der Margetshöchheimer Schule in den Ruhestand verabschiedet.
Die beiden Lehrerinnen Ursula Groksch und Maria Lenz sowie Verwaltungsangestellte Elisabeth Dotzler wurden an der Margetshöchheimer Schule in den Ruhestand verabschiedet.