Pastoralreferentin Katharina Heppel, derzeit in Elternzeit, wird zum 1. März 2021 mit halber Stelle Jugendseelsorgerin in der Kirchlichen Jugendarbeit Ochsenfurt, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats.
Unter dem Motto: „Getrennt gestartet - Gemeinsam gelaufen - Gesundheit gewinnt“ fand der diesjährige Residenzlauf ausgelagert am Standort der teilnehmenden Gruppen statt.
Andreas Becker (55) wird mit Wirkung vom 1. September 2020 Pastoralassistent in der Pfarreiengemeinschaft „Retztal, Retzbach“ und der „Pfarreiengemeinschaft der Frankenapostel, Zellingen“, heißt es in einer Mitteilung des Bischöfflichen Ordinariats.
Gefreut haben sich die Schüler der Grundschule in Theilheim, als jüngst (vor der Corona-Krise) AOK-Bereichsleiter Stephan Götz eine ganze Tonne voll Spielgeräten vorbeibrachte. Die Theilheimer Schule profitiert von den Leistungen der ...
Auch in diesem Jahr gestalteten die Schüler der Grundschule Theilheim zusammen mit ihren Lehrkräften am zweiten Adventswochenende das Programm zum Kirchgässle.
Im Herbst feierten in der Mehrzweckhalle in Theilheim über 300 Aktive und unzählige Zuschauer das 35-jährige Bestehen von Fehrer Taekwon-Do und die Deutsche Meisterschaft im Fehrer Taekwon-Do System mit Vorführungen und Wettkämpfen. Die ...
Zum siebten Mal wurde die zweite Runde der unterfränkischen Mathematikmeisterschaft für den Landkreis Würzburg in der Grundschule in Kürnach ausgetragen.
Die Ehrung der erfolgreichsten Schulen der letztjährigen Sammlung des Schullandheimwerkes Unterfranken (SWU) fand in diesem Jahr an der Grundschule Theilheim statt. Diese Feier war der Auftakt zur aktuellen Sammlung, die vom 11. bis 17.
Mit lustigen Liedbeiträgen zum Thema "Schullandheim" und einer Festrede ihres Schirmherren, Regierungspräsident Eugen Ehmann, wurden die sammlungsbesten Schulen aus dem gesamten Regierungsbezirk Unterfranken bei einer Feierstunde in Theilheim ...
„Was lange währt, wird endlich gut“ – ein aktuelles Beispiel für dieses Sprichwort ist der Theilheimer Schulgarten, der nach zwei Jahren Umgestaltung nun ganz offiziell vom Förderverein der Grundschule an die Schüler, die Lehrer und an das ...
Seit 50 Jahren findet immer zum Schuljahresende das Jubiläumskreissportfest der Landkreisschulen statt. Und auch ein prominenter Gast hat sich sehen lassen.
Eigentlich wollte Landrat Eberhard Nuß mitschwimmen, er hatte extra seine Badehose eingepackt, doch die Kinder und Jugendlichen waren zu schnell mit ihrem Wettkampf beim 50. Kreisschwimmfest. Als Nuß im Bad eintraf, war der Wettkampf schon vorüber.