Radieschen auf dem Balkon, Tomaten im Garten, Salat im Hochbeet: Immer mehr Hobbygärtner versuchen sich in Sachen Selbstversorgung. Dass dieser Trend derzeit nochmal anzieht, hat einen aktuellen Anlass.
Geschätzt 90 000 Euro kosten der Bau von Gehweg und Beleuchtung. Sie sollen mehr Sicherheit bringen. Die Verwaltung lehnte das Vorhaben ab. Trotzdem wird es wohl umgesetzt.
Ein Hilferuf aus dem von der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Mayschoss blieb nicht ungehört. Auch am Wochenende werden wieder Hilfsgüter aus Gemünden transportiert.
Der vor vier Jahren eröffnete Hagebaumarkt sollte nur mit einer neuen Diskothek entstehen. Die ist nun endgültig gestorben. Eine Geschichte über die Grenzen der Kommunalpolitik.
Schon jetzt gilt für alle Betriebe, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Mitarbeiter an den Arbeitsplatz dürfen. Ein Wirtschaftsverband macht sich nun sogar für eine strengere Vorschrift stark.
Statt der Tanzstätte eine Lagerfläche – so sah der Antrag der Baumarkt Immobilien GmbH auf Änderung des Bebauungsplans aus. Das kam bei der Ratsmehrheit allerdings nicht gut an.
In Marktheidenfeld gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, für den Eigenbedarf kostenlos das reife Obst von markierten städtischen Bäumen zu ernten.
Uffenheim bekommt ein Impfzentrum. Diese erfreuliche Nachricht überbrachte Bürgermeister Wolfgang Lampe zu Beginn der Stadtratssitzung. Voraussichtlich soll es am 28. April losgehen.
Die versprochenen finanziellen Unterstützungen für die Einzelhändler lassen vielfach auf sich warten. Mieten und Lohnzahlungen müssen aber trotzdem weiter aufgebracht werden.
Seit Montag ist in Bayern der Abholservice "Click & Collect" wieder erlaubt. Wer in Main-Spessart bietet den Service an? Und wie viel bringt es den Gewerbetreibenden?