Die Lage spitzt sich wegen des Lockdowns zu: Davon geht die IHK in Mainfranken mit Blick auf hilfsbedürftige Firmen aus. Wer in der Kritik steht und was kurios ist.
Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen geht es dem Handwerk in Unterfranken derzeit gut. Noch. Denn innerhalb der Gewerke gibt es gravierende Unterschiede.
Tim Röder aus Wermerichshausen ist Kammersieger im Bereich Metallbau, Fachrichtung Konstruktionstechnik. Wofür loben ihn seine Ausbilder Roland und Tobias Weisenseel?
Nach langer Pause kommt die Planung der Linie 6 ans Hubland jetzt voran. Warum das Industrie und Handel freut und wie Klimabürgermeister Martin Heilig Tempo machen will.
Corona hat in Mainfranken nicht nur die Wirtschaft getroffen, sondern auch das berufliche Fortbildungsangebot. Die Folgen sind enorm, doch Hoffnung ist in Sicht.
Der Geschäftsführer des Autohaus Behrmann in Bad Neustadt wurde für 40 Jahre Tätigkeit als Handwerksmeister von der Handwerkskammer für Unterfranken geehrt.
Bis spätestens 2026 soll die Intelligente Fabrik in der Ledward-Kaserne stehen. Die Altbauten sind saniert. Der Neubau ist bezogen. Robotik-Studiengang am Grünen Markt.
Die Meisterfeier der Handwerkskammer für Unterfranken bekommt in diesem Jahr eine neue Bühne: Sie wird digital und findet als Livesendung statt. Das Besondere dabei: Jeder kann einschalten und mitfeiern.
Thomas Rudolf, Mitarbeiter der Schreinerei Reinhold Walther in Obernbreit, wurde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Ihm wurde von Firmeninhaber Reinhold Walther die Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Unterfranken überreicht.
Das Aktionsbündnis "Würzburg zeigt Schleife" installiert zum zwölften Mal auf dem Schlossberg unterhalb der Festung eine 100 Meter lange rote Stoffschleife. Am Abend des 1.