Kreuzfahrten könnten so richtig erst wieder im kommenden Frühjahr losgehen. Wenn es gut läuft, werden dann auch die Freizeitparks in Deutschland öffnen - und der Movie Park mit einer neuen Attraktion.
Im Frühjahr schien es, als würde die internationale Schifffahrt in eine tiefe Krise rutschen. Doch nun zeigt sich: Die Entwicklung ist längst nicht so schlimm eingetreten wie befürchtet.
Die Natur als „zerbrechliches Paradies”, Studienreisen in heimischen Gefilden - und eine alte Bekannte auf den Meeren: Drei Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die Stimmung etwas aufgehellt. Nach dem durchwachsenen Handelstag überwand der Dax nun erstmals seit knapp drei Wochen wieder die runde Marke von 13.000 Punkten.
Corona macht das Planen für Urlauber, aber auch für Reiseveranstalter extrem schwierig. Der Tui-Konzern fährt sein Programm im Winter nun vorsichtshalber weiter zurück.
Zehn Jahre bis zum klimaneutralen Kreuzfahrtschiff - das ist die Vision des Naturschutzbundes Nabu. Die Anbieter der Kreuzfahrten seien noch nicht weit genug, um auf diesem Weg mitzugehen. Die Branche verweist auf hohe Investitionen.
Die Bundesregierung will, dass deutsche Unternehmen die Standards bei Menschenrechten auch bei ihren Zulieferern im Ausland beachten. Doch das Prinzip Freiwilligkeit gerät nach einer neuen Befragung unter Druck.
Wer gern Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen macht, hat bald wieder Gelegenheit dazu. Die Corona-Regeln dafür sind nun erarbeitet worden. Das hat Auswirkungen auf den Alltag an Bord. Passagiere müssen in gewisser Hinsicht allerdings genügsamer sein.
Wer gern Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen macht, hat bald wieder Gelegenheit dazu. Die Corona-Regeln dafür sind nun erarbeitet worden. Das hat Auswirkungen auf den Alltag an Bord. Passagiere müssen in gewisser Hinsicht allerdings genügsamer sein.
Die Hoffnung auf weitere Konjunkturhilfen der US-Regierung und die Rückendeckung der Notenbanken für die Finanzmärkte haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag einen kräftigen Schub nach oben verpasst.