Die Bedeutung der Kunststoff- und Wellrohrindustrie im Kreis Haßberge verdeutlicht der Aufbau eines Technologietransferzentrums in Haßfurt. Eine neue Allianz will dabei helfen.
„Expand your horizon“ – „Erweitere Deinen Horizont“: Dies war der ursprüngliche Plan des Projekt-Seminars zur Studien- und Berufsorientierung (kurz P-Seminar) am Röntgen-Gymnasium Würzburg (RGW).
Die junge Hochschulgeneration will in Corona-Zeiten zu einer positiven Perspektive motivieren. Dazu haben FHWS-Studierende ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert mit öffentlichen Mitteln die internationale Zusammenarbeit. Jährlich stellt der DAAD den Hochschulen Mitteln zur Vergabe eines Preises an hervorragende ausländische Studierende zur ...
Mit ihren interaktiven Grafiken haben sie die Jury überzeugt: Beim diesjährigen Wettbewerb des "Annual Multimedia Digital Talents Award 2021" wurden die Arbeiten zweier Studentinnen der Fakultät Gestaltung an der Hochschule für angewandte ...
Die Energiewende in Deutschland läuft. Doch es braucht weiterhin gute Ideen, gerade was dezentrale Lösungen angeht. Ein Treffen in Würzburg hat gezeigt, was sinnvoll ist.
Wie sieht die Soziale Arbeit in Würzburg aus zu Zeiten der Pandemie – was hat sich verändert, welche Forderungen oder Wünsche haben Mitarbeitende für den zweiten Lockdown?
Drei Unternehmer haben eine Vision: Plastik aus den Weltmeeren fischen und direkt vor Ort recyclen. Aber wie kommen gerade sie als Unterfranken auf die Idee?
Ressourcenschonung und Klimawandel sind in aller Munde – der Klimaschutz ebenso: Schweinfurt hat sich zum Ziel gesetzt, die „Grüne Stadt 2030“ zu werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule für angewandte Wissenschaften ...
Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) plant zurzeit einen neuen Bachelorstudiengang zum Thema Wasserstofftechnik, der im Wintersemester 2021/22 starten soll.