Aufgrund der guten Bezahlung sind Ferienjobs in der Industrie begehrt. Die Schweinfurter Großbetriebe haben in diesem Sommer viel Bedarf an Ferienhilfen.
Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, kamen unter IG Metall–Betriebsratskandidierenden der Firma Schaeffler am Standort Schweinfurt 550 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde für die Anschaffung einer neuen Küche für Wohngemeinschaft des Levi e.V.
Elfriede Fleischer ist eine Institution. In ihrem Heimatort Veitshöchheim kennt sie beinahe Jede und Jeder. Bei der SPD, in den örtlichen Vereinen, in der Kommunalpolitik und in der Gewerkschaft galt und gilt ihr Wort.
Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das Management sieht das als zwangsläufigen Schritt.
Bei den diesjährigen Betriebsratswahlen der Firma Schaeffler mit Standort in Schweinfurt, wurde für die Oberlauringer Jugend- und Behindertenhilfe gesammelt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Schaeffler Technologies AG ...
Seit Ende 2021 hat der französische Konzern versucht, seine beiden Werke in Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr zu verkaufen. Offenbar vergebens. 2400 Menschen sind von der Schließung betroffen.
Der Autozulieferer ElringKlinger schließt sein Werk in Langenzenn im Landkreis Fürth. Rund 150 Beschäftigte produzieren dort bislang Hitzeschilde und Abschirmteile rund um den Abgasstrang von Verbrennerautos.
Wie geht’s weiter mit der Gesundheitsversorgung vor Ort und den großen Fragen der Gesundheitspolitik. Darüber haben die Senioren der IG Metall und von ver.di diskutiert. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gewerkschaft ...
Weniger Emissionen von Treibhausgasen würden nicht nur dem Klima im Freistaat sehr gut tun. Auch die Wirtschaft könnte nach Ansicht von Wissenschaftlern überdurchschnittlich davon profitieren.
Nach 170 Jahren verlässt Siemens Russland. Das drückt im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal kräftig auf das Ergebnis und könnte weitere Belastungen bringen - trotzdem hält der Konzern an der Jahresprognose fest.
Die IG Metall Tauberbischofsheim eröffnete mit einer großen Tarifkonferenz in der Stadthalle Tauberbischofsheim am vergangenen Mittwoch die Tarifrunde 2022 in der Metall- und Elektroindustrie.
Der Schweinfurter Marktplatz im Zeichen der Gewerkschaften: Nach zwei Corona-Jahren ist fast alles wie immer. Nur die Probleme sind nicht weniger geworden. Im Gegenteil.
Die Maikundgebungen des DGB haben in Bad Neustadt Tradition. In diesem Jahr hatte sich DGB-Ortsverbandsvorsitzender Matthias Ziegler das Alte Amtshaus als Veranstaltungsort ausgesucht.
Es gab Zeiten mit mehr Zuspruch zum Tag der Arbeit in Kitzingen. Dennoch machten sich rund 60 Gewerkschaftler auf den Weg vom Marktplatz zum Stadtbalkon.