Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.
Ein Deutscher soll sensible Informationen über den Bundestag auf eigene Faust an die Russen weitergegeben haben. Zugang dazu bekam der 55-Jährige, weil seine Firma elektrische Geräte überprüfte.
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für den Menschen? In Russland ist erstmals die Übertragung des Virus H5N8 auf Mitarbeiter einer Geflügelfarm nachgewiesen worden. Wie reagieren die Behörden?
Seit fast acht Jahren hat es Europas größter Metropole nicht so geschneit. Mehrere Gebäudedächer sind berits eingesackt. Für die nächsten Tage sagen Meteorologen nochmals Neuschnee voraus.
Sie sollen sich angeblich an regierungskritischen Protesten beteiligt haben: Russland hat am Freitag Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden ausgewiesen. Die Bundesregierung droht mit Konsequenzen. Moskau verteidigt das Vorgehen.
Der russische Oppositionelle Nawalny muss nach einem umstrittenen Prozess für Jahre ins Straflager. Der Druck auf Moskau wächst deshalb. Doch wie reagiert der Kreml auf Kritik aus dem Ausland?
Einen Mordanschlag mit dem chemischen Kampfstoff Nowitschok hat der Kremlgegner Nawalny überlebt. Nun sperrt die russische Justiz den schärfsten Gegner von Kremlchef Putin für Jahre ins Straflager.
Der Kreml bleibt nach den beispiellosen Protesten in Russland hart. Einen Dialog mit den Unterstützern des Oppositionellen Nawalny lehnt der Machtapparat ab. Wie geht es weiter?
Ein Video über ein angeblich Wladimir Putin gehörendes Luxusanwesen brachte den Kremlchef zuletzt unter Druck. Nun meldet sich ein russischer Oligarch als der tatsächliche Besitzer. Privat ist Arkadi Rotenberg ein enger Vertrauter des Präsidenten.
In einer kurzfristig angesetzten Gerichtsverhandlung soll über die viel kritisierte Inhaftierung von Putin-Gegner Alexej Nawalny entschieden werden. Im Vorfeld durchsuchen Ermittler Büros und Privatwohnungen im Umfeld des Oppositionspolitikers.