Vor drei Jahren machte die Bamf-Außenstelle Bremen Schlagzeilen, es ging angeblich um Hunderte unberechtigter Asylbescheide. Vor Gericht gelandet sind kleine Details wie Hotelrechnungen über 65 Euro.
Konflikte und Kriege richten sich zu oft auch gegen kulturelles Erbe. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz fordert international entschiedenes Vorgehen.
Im April 2019 begann in München der Terrorprozess gegen Jennifer W. Jetzt hat die Angeklagte ihr Schweigen gebrochen und sich erstmals zu den grauenvollen Vorwürfen geäußert.
Knapp vier Tage reiste Franziskus quer durch den Irak. Für den 84-Jährigen war es ein lang ersehnter Besuch. Die Reise war ein weiter Schritt für die Geschwisterlichkeit zwischen den Religionen.
Fratelli Tutti - alle sind Geschwister: Im Sinne dieser Enzyklika ist Papst Franziskus in den Irak gereist. Er will den Dialog zwischen den Religionen stärken. Dazu trifft er den höchsten schiitischen Geistlichen des Landes.
Wegen der Corona-Pandemie konnte Papst Franziskus lange nicht ins Ausland reisen. Jetzt führt ihn sein Weg in den Irak. Dort steigen die Corona-Zahlen. Auch die Sicherheitslage hat sich verschärft.
Corona, Gewalt und Leid: Auf der ganzen Welt geht es vielen Menschen schlecht. Papst Franziskus denkt in seiner Weihnachtsbotschaft an sie - und hat eine klare Forderung für Corona-Impfungen.
Randale bei Sportveranstaltungen, Rechtsextremismus, Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien: Die Innenminister beschäftigen sich bei ihrem Treffen mit einer langen Themenliste. Nun sollen Entscheidungen fallen.
Über Themenmangel konnten sich die Innenminister bei ihren Konferenzen noch nie beklagen. Auch dieses Mal geht es drei Tage lang um Sicherheitsfragen und mögliche Konsequenzen für den Alltag.
Eine vom IS verschleppte irakische Jesidin hat eingeräumt, dass sie anders als von ihr angegeben ihrem früheren IS-Peiniger nicht in Deutschland begegnet ist. Der Fall hatte vor rund einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt.
Auf Berlin folgt Baden-Baden: Die Kurstadt im Schwarzwald ist Ort der diesjährigen Bambi-Gala. Der Medienpreis zieht Prominente an. Zu den Preisträgern gehören ein Hollywood-Star und eine Königin.
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Doch US-Präsident Trump begrüßt seinen türkischen Kollegen Erdogan betont herzlich im Weißen Haus.
US-Präsident Trump hat seinen türkischen Kollegen Erdogan ins Weiße Haus eingeladen. Die Liste der Streitpunkte ist lang. Schon vor der Visite machen die USA deutlich: Sie werden weiter mit der Kurdenmiliz YPG in Syrien zusammenarbeiten - auch ...