Die Vhs Lohr-Gemünden bietet im Sommersemester 2021 insgesamt 348 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen an. Das neue Programm der Vhs Lohr-Gemünden für das Sommersemester 2021 erscheint am Freitag, 22. Januar.
Das Jüdische Museum Fürth präsentiert eine Virtual-Reality-Anwendung der Synagoge "Altschul" als Dauerinstallation, die den Besuchern Einblicke in das jüdische Leben vor dem Zweiten Weltkrieg vermittelt.
Altertümer und Kunstschätze mit einer Flüssigkeit beschmieren - wer macht sowas? Im Fall der Attacken auf der Berliner Museumsinsel sind viele Fragen offen. Der Ärger ist groß.
Das Jüdische Museum in Frankfurt, das bundesweit älteste dieser Art, öffnet wieder für Besucher - nach fünf Jahren Bauzeit und zwei Terminverschiebungen. Das Haus will ein Museum für alle sein und ist gerade in heutigen Zeiten besonders wichtig.
Die Sonderausstellung "Haus der Ewigkeit – Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004 -2020" wird am Sonntag, 1. November, von 14 bis 17 letztmalig im Jüdischen Museum Creglingen zu sehen sein.
Das Jüdische Museum in Frankfurt, das bundesweit älteste dieser Art, öffnet wieder für Besucher - nach fünf Jahren Bauzeit und zwei Terminverschiebungen. Das Haus will ein Museum für alle sein und ist gerade in heutigen Zeiten besonders wichtig.
Altbekanntes in neuer Umgebung entdecken oder Neues in altbekannter Umgebung: Die Aktion "Kunst geht fremd" bietet Museumsbesuchern spannende neue Einblicke – trotz Corona.
Die Ausstellung "Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004 - 2020" des Freundeskreises zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum wird am Donnerstag, 17.
Mehr als elf Millionen Menschen sahen die erste Ausstellung - jetzt zeigt das Jüdische Museum seine neue Dauerschau. Ein Blick in das jüdische Leben der Vergangenheit - aber vor allem auch der Gegenwart.