Der Rotkreuz-Kreisverband Haßberge führt seine Frühjahrs-Altkleidersammlung am Samstag, 20. März, durch. Ehrenamtliche Helfer holen die aussortierten Altkleider frei Haus ab.
25. Januar 1921: Im Alten Rathaus in Bamberg versammeln sich Vertreter der Landesvereine und Landesfrauenvereine des Roten Kreuzes. Sie gründen einen Dachverband.
Die Vollversammlung des Kreisjugendrings Bad Kissingen fand wegen der Corona-Pandemie digital statt.Trotz des neuen Formates nahmen 33 von 51 Delegierten der Jugendverbände teil.
Peter Suckfüll informierte sich als Behindertenbeauftragter des Landkreises über die vielfältigen Aktivitäten des BRK. In vielen Bereichen werden Menschen mit Behinderung mit eingebunden.
Ein Auf und Ab gibt es bei den neuen Wassergebühren des Marktes Großlangheim. Während der Preis beim Trinkwasser sinkt, muss er beim Abwasser angehoben werden.
„Altkleidercontainer sind keine Mülleimer“, schüttelt Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger beim Anblick manchen Inhalts verständnislos den Kopf.
Schweinfurt vorne dran: Schon 1870 entstand hier der Bayerische Frauenverein, der Vorläufer des Roten Kreuzes. Seitdem hat sich nicht nur technisch viel verändert.
Ein kleiner Rückblick: Bis zu 240 Kinder und Jugendliche nahmen an den Zeltlagern des Jugend-Rotkreuzes teil, das seit vielen Jahren am Sulzfelder veranstaltet wird.
Emil Büchs, der sich insbesondere für die Jugendarbeit beim Roten Kreuz einsetzte, starb am 27. Juli - Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von seinem Engagement
Im Januar startete die Kooperation zwischen dem Kreisjugendring (KJR) Schweinfurt, dem Stadtjugendring (SJR) Schweinfurt, dem Jugendrotkreuz und dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes unter der Überschrift "Gemeinsam gegen ...
Junge Erwachsene haben vom Blutspenden vielleicht schon gehört, kennen es meist aber nicht wirklich. Daher haben Kreisjugendring, Stadtjugendring und Jugendrotkreuz den Wettbewerb Erstspende-Challenge ausgerufen, unter dem Motto „Gemeinsam gegen ...