Die CDU in Sachsen-Anhalt bereitet sich auf die Landtags- und Bundestagswahl vor. Doch auf den Wahllisten stehen kaum Frauen. Kritik kommt auch aus der eigenen Partei.
Die Junge Union (JU) Unterfranken lud gemeinsam mit den JU-Kreisverbänden Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Hassberge zu einem Onlinestammtisch ein mit der stellvertretenden Parteivorsitzenden, örtlichen Bundestagsabgeordneten und ...
Knapp eine Woche vor den nächsten Bund-Länder-Beratungen stellt sich die Frage: Werden die Corona-Einschränkungen gelockert? Und wenn ja, in welchem Bereich? Auch die Diskussion um Rechte für Geimpfte nimmt Fahrt auf.
Neue Wege beschritten CSU und Junge Union in Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Landkreis Kitzingen: Der Neujahrsempfang lief online ab. Welche Fragen gestellt wurden.
19 Männer haben vor 75 Jahren, am 16. Januar 1946, im Saal des "Bayerischen Hofs" an der Stadtmühlgasse die Christlich-Soziale Union (CSU) für die Stadt und den damaligen Kreis Lohr gegründet.
Laschet, Merz oder Röttgen - wer wird neuer CDU-Chef? Am Freitag beginnt der Parteitag, in dessen Rahmen am Samstag der neue Vorsitzende gewählt wird. Der Parteitag ist ein großes Online-Experiment - mit einer Richtungsentscheidung für die Union.
Die CSU startet digital in das neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge der von CSU und Junger Union nicht in gewohnter Weise stattfinden.
Die CSU startet digital ins neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge von CSU und Junger Union nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb gehe die Union in den Landkreisen Kitzingen und Schweinfurt neue Wege ...
So viel Harmonie lässt aufhorchen. Bayerns Ministerpräsident Söder lobt NRW-Regierungschef Laschet in höchsten Tönen. Im Endspurt zum CDU-Bundesparteitag kann Laschet Wahlkampfhilfe gebrauchen. Denn das Rennen ist offen.
Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen am 16. Januar CDU-Chef werden. Am Montag präsentieren sich die drei in einer ersten offiziellen Diskussionsrunde. Ob die Debatte den Delegierten die Entscheidung erleichtert hat?
Zum Einstieg ins Superwahljahr 2021 wollen die Christdemokraten endlich ihre Führungsfrage klären. Wegen der Corona-Pandemie sollen die 1001 Delegierten am Computer zu Hause abstimmen. Hauptproblem: Ist das Verfahren rechtssicher?
Um über den Zustand der Umwelt und den Klimawandel zu sprechen, haben die Kreisverbände der Jungen Union (JU) Schweinfurt-Stadt und Land, mit den beiden Kreisvorsitzenden Pascal Schwing und Thomas Siepak, Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber für ...