19 Männer haben vor 75 Jahren, am 16. Januar 1946, im Saal des "Bayerischen Hofs" an der Stadtmühlgasse die Christlich-Soziale Union (CSU) für die Stadt und den damaligen Kreis Lohr gegründet.
Laschet, Merz oder Röttgen - wer wird neuer CDU-Chef? Am Freitag beginnt der Parteitag, in dessen Rahmen am Samstag der neue Vorsitzende gewählt wird. Der Parteitag ist ein großes Online-Experiment - mit einer Richtungsentscheidung für die Union.
So viel Harmonie lässt aufhorchen. Bayerns Ministerpräsident Söder lobt NRW-Regierungschef Laschet in höchsten Tönen. Im Endspurt zum CDU-Bundesparteitag kann Laschet Wahlkampfhilfe gebrauchen. Denn das Rennen ist offen.
Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen am 16. Januar CDU-Chef werden. Am Montag präsentieren sich die drei in einer ersten offiziellen Diskussionsrunde. Ob die Debatte den Delegierten die Entscheidung erleichtert hat?
Die CSU startet digital in das neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge der von CSU und Junger Union nicht in gewohnter Weise stattfinden.
Die CSU startet digital ins neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge von CSU und Junger Union nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb gehe die Union in den Landkreisen Kitzingen und Schweinfurt neue Wege ...
Zum Einstieg ins Superwahljahr 2021 wollen die Christdemokraten endlich ihre Führungsfrage klären. Wegen der Corona-Pandemie sollen die 1001 Delegierten am Computer zu Hause abstimmen. Hauptproblem: Ist das Verfahren rechtssicher?
Um über den Zustand der Umwelt und den Klimawandel zu sprechen, haben die Kreisverbände der Jungen Union (JU) Schweinfurt-Stadt und Land, mit den beiden Kreisvorsitzenden Pascal Schwing und Thomas Siepak, Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber für ...
Die anhaltend hohen Infektionszahlen lassen aus Sicht der Bundeskanzlerin nach zwei Wochen Teil-Lockdown keine Lockerungen zu. Jetzt werden verschärfte Maßnahmen beraten.
Weitere Verschärfungen der Anti-Corona-Regeln gibt es nicht - noch nicht. Stattdessen den Appell, noch weniger andere Menschen zu treffen. Wenn das nicht reicht, wird nächste Woche vielleicht noch einmal nachgelegt.
Zwei Wochen nach dem Start des Teil-Lockdowns scheint der Zuwachs an Corona-Neuinfektionen etwas gebremst. Doch um Lockerungen wird es bei der Zwischenbilanz von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten nicht gehen.