Am Montagabend wurde die erste Folge der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" auf Kabel Eins ausgestrahlt. Der Startschuss fiel im Restaurant "Zur Holzmühle" bei Uettingen.
Christof Zirkelbach war zunächst überrascht, als Kabel 1 bei ihm anrief. Für den Wirt des Restaurants "Zur Holzmühle" war es jedoch nicht der erste Fernsehauftritt.
Sattlerin Alexandra Seuffert wird ab 15. November zum Fernsehstar. Die 29-Jährige aus Gochsheim hat sich schon immer in der Welt der Motoren wohl gefühlt.
Bürgermeisterwahlen sind Persönlichkeitswahlen. Die Facebook-Profile verraten, wie die drei Lohrer Kandidaten so drauf sind, was sie mögen und ihren Freunden mitteilen.
In der Bürgerversammlung ging es um partielle Dorferneuerung, Bäume und eine Chronik. Erste urkundliche Erwähnung vor 1225 Jahren wird im kommenden Jahr gefeiert.
Heute gedreht und morgen schon vergessen: Die Welt des Films ist durch die Reizflut Internet noch schnelllebiger geworden. Umso bemerkenswerter sind Dauerläufer, die nicht aus dem Bewusstsein geraten.
Wie gut sind Handwerker wirklich? Elektromeister Paul Engelbrecht aus Haßfurt hat das fürs Fernsehen überprüft - und dabei so manch lebensgefährliche Aktion verhindert.
Wenn im Haushalt ein technisches Gerät den Geist aufgibt, ist guter Rat teuer – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn Reparaturen können gewaltig ins Geld gehen.
Bei den Einschaltquoten liegt das ZDF oftmals vorne. Am Freitagabend holte sich jedoch die ARD den Sieg. Diesen verdankt der Sender seiner Komödie mit Saskia Vester.
Fernsehkoch Frank Rosin brachte den Berggasthof Rother Kuppe auf Vordermann. Bei der emotionalen TV-Sendung zeigte er Chefin Anja Schill, was alles im Argen liegt.
An diesem Dienstag ist es soweit: Der Berggasthof „Rother Kuppe“ wird um 20.15 Uhr auf Kabel 1 innerhalb der Sendereihe „Rosins Restaurants“ vorgestellt.
Plötzlich stand Frank Rosin vor der Tür: Der Berggasthof "Rother Kuppe" bekommt Hilfe vom bekannten Starkoch. Das Team muss dabei auch Kritik einstecken.