Unter dem Begriff „Monitoring“ versteht man in der Intensiv- und Notfallmedizin eine lückenlose Überwachung der Vitalfunktionen von Patientinnen und Patienten, teilt das Klinikum Main-Spessart mit.
Im Klinikum Main-Spessart Lohr können ab sofort zehn zusätzliche, neu gestaltete Patientenzimmer genutzt werden. Darüber informiert das Klinikum in einer Pressemitteilung.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Montag gegen 17.30 Uhr an dem eine 54-jährige Autofahrerin und ein neunjähriger Fahrradfahrer beteiligt waren.
Ab Donnerstag, 12. Mai, gelten am Klinikum Main-Spessart Lohr neue Besuchsregelungen. Die Besuche werden zwar nach wie vor nach dem 2G+-Konzept (Geimpft, Genesen UND mit aktuellem, gültigen, negativen Testnachweis) durchgeführt.
Der Regierung von Unterfranken stehen laut eigener Pressemitteilung für Baumaßnahmen an unterfränkischen Krankenhäusern in diesem Jahr insgesamt 27,03 Millionen Euro zur Verfügung.
Trotz der aktuellen Lage und der Behandlung von Covid-19-Patienten bleibt die Entwicklung des Klinikums auch in Zeiten der Coronapandemie nicht stehen.
Nach der Geriatrischen Rehabilitation in Marktheidenfeld herrscht nun auch am Klinikum Main-Spessart in Lohr ab Dienstag, 2. November, ein generelles Besuchsverbot.
Über eine besondere Lieferung konnte sich das Klinikum Main-Spessart Lohr freuen. Das Krankenhaus erhielt vom Freistaat Bayern ein neues mobiles Röntgengerät zur Versorgung der Patienten.