Es waren im Rückblick fast paradiesische Zeiten, damals, als er noch Marathon lief und bei der Feuerwehr aktiv war, denkt Andreas Ringling manchmal. Dann schaut er auf seine kleine Tochter.
Die Impfungen in der Spessarttorhalle sind angelaufen. Landrätin Sitter hofft auf Impfstofflieferungen. Die Inzidenz im Landkreis bleibt nahezu unverändert.
Zurzeit gibt's 227 Infizierte im gesamten Landkreis, 17 Menschen liegen im Krankenhaus. Am Freitag waren es jeweils etwas mehr. Trotzdem steigt der Inzidenz-Wert.
Die Weiterentwicklung und Nachnutzung des Gesundheitsstandorts Marktheidenfeld nimmt Fahrt auf: Das Bayerische Landesamt für Pflege hat den vorzeitigen Maßnahmenbeginn genehmigt, schreibt das Landratsamt Main-Spessart in einer Pressemitteilung.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Main-Spessart ist leicht nach unten gegangen. Dennoch mahnt das Landratsamt zur Einhaltung der Regeln. Es gab zwei neue Todesfälle.
Die Situation entspannt sich, heißt es in einer Mitteilung der Behörde. Eine dritte Welle soll aber dringend vermieden werden. Es gibt einen neuen Todesfall in Main-Spessart.
Die Telefonleitungen waren am Montag überlastet. Während der Landkreis auf Impfstoff wartet, steigt die Zahl der an und mit dem Virus Verstorbenen weiter.
Nach der im Sommer 2020 erfolgten Zertifizierung der Stroke Unit des Klinikums Main-Spessart durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erhielt die Abteilung nun laut Pressemitteilung des Klinikums ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner liegt aktuell bei 58,7 im Landkreis Main-Spessart. Außerdem meldet das Landratsamt drei neue Todesfälle.