Bei Altertheim gibt es bedeutende Gipsvorkommen. Zwischen der Firma Knauf und der Errichtergemeinschaft für Windkraftanlagen wurde ein Kompromiss gefunden.
In einem kleinen feierlichen Rahmen zeichnete Landrätin Tamara Bischof den Industriekaufmann Leopold Brachat (Knauf Gips KG in Iphofen) mit dem Preis der Regierung von Unterfranken aus.
Corona konnte Knauf nicht stoppen: Der Gipskonzern steigerte seinen Umsatz heuer um 19 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. Ein süßer Abschied für Geschäftsführer Manfred Grundke.
Verglichen mit dem Lkw ist der Zug besser fürs Klima. Doch mehr Güter auf der Schiene zu transportieren, ist schwierig. Was in der Region bereits geschieht und was fehlt.
Wie Markt Einersheims Bürgermeister Herbert Volkamer in der jüngsten Ratssitzung mitteilte, sind die aus Markt Einersheim für das Regionalbudget des Amtes für ländliche Entwicklung (ALE) beantragten Projekte in der Vergabesitzung bewilligt worden.
Zum Schulhalbjahr schlossen 188 Schüler der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt erfolgreich ihre Berufsausbildung ab. Einen Notendurchschnitt von besser als 1,5 erzielten dabei 56 Schüler.
Knauf spendet 10 000 Euro für gute Zwecke, heißt es in einer Pressemitteilung von Knauf. Die Spendenübergabe fand in der Hauptverwaltung des Baustoff-Unternehmens in Iphofen statt.
2 Milliarden Quadratmeter Gipsplatten – diese stolze Zahl präsentierte Knauf bei der Hauptversammlung. Corona verlangte dem Unternehmen einiges ab, brachte es aber auch voran.
Am 2. Oktober bot Knauf anlässlich des Tags der Ausbildung Schülern, Absolventen und Eltern die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Ausbildungs- und duale Studienangebot beim Iphöfer Baustoffunternehmen zu informieren.
Anfangs als Außenstelle von Kitzingen gestartet, entwickelte die Schule schnell ihr eigenes Profil. Ein großes Fest muss allerdings vorerst ausfallen. Ein Rückblick auf 50 Jahre.
Das Gremium hat unter Auflagen den Bohrungen das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Dabei wurde deutlich, dass die Stadträte das sowieso nicht verhindern könnten. Es gab auch mahnende Worte.
In seinem Bericht zur aktuellen Situation im Landkreis verweist das Landratsamt auf sinkende Zahlen bei der Krankenhauspatienten. In Quarantäne sind wieder einige Personen mehr.