Knauf spendet 10 000 Euro für gute Zwecke, heißt es in einer Pressemitteilung von Knauf. Die Spendenübergabe fand in der Hauptverwaltung des Baustoff-Unternehmens in Iphofen statt.
2 Milliarden Quadratmeter Gipsplatten – diese stolze Zahl präsentierte Knauf bei der Hauptversammlung. Corona verlangte dem Unternehmen einiges ab, brachte es aber auch voran.
Am 2. Oktober bot Knauf anlässlich des Tags der Ausbildung Schülern, Absolventen und Eltern die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Ausbildungs- und duale Studienangebot beim Iphöfer Baustoffunternehmen zu informieren.
Anfangs als Außenstelle von Kitzingen gestartet, entwickelte die Schule schnell ihr eigenes Profil. Ein großes Fest muss allerdings vorerst ausfallen. Ein Rückblick auf 50 Jahre.
Das Gremium hat unter Auflagen den Bohrungen das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Dabei wurde deutlich, dass die Stadträte das sowieso nicht verhindern könnten. Es gab auch mahnende Worte.
In seinem Bericht zur aktuellen Situation im Landkreis verweist das Landratsamt auf sinkende Zahlen bei der Krankenhauspatienten. In Quarantäne sind wieder einige Personen mehr.
Knauf ehrte verdiente Mitarbeiter. Betriebsratsvorsitzender Moik sprach von Wertschätzung des Unternehmens, aber auch vom Druck auf Mitarbeiter und fehlenden Vorbildern.
Im Hause Knauf Gips KG Iphofen wurde laut Pressemitteilung vor kurzem das 60-jährige Jubiläum der Knauf Bergmannskapelle und des Knauf Knappenchors gefeiert.
Vor 40 Jahren begannen Liane Schiffler, Marianne Eckstein, Gerlinde Näck und Ingrid Hegwein bei Knauf, jetzt feierten sie gemeinsam ihr Betriebsjubiläum
Frank-Peter Schramm aus Markt Einersheim feierte laut Pressemitteilung vor kurzem sein 40–jähriges Betriebsjubiläum im Unternehmen Knauf. Mit der Ausbildung zum Industriekaufmann begann der Jubilar am 10. September 1979 seine berufliche Laufbahn.
Auf ein bewegtes, wenn auch nicht immer einfach Leben, darf an ihrem 80. Geburtstag Karin Hamm zurückblicken. Sie ist bei bester Gesundheit und noch immer aktiv, macht Sport im Fitnesscenter und in der Gymnastikgruppe St.