Böse Überraschung für die Mutter: Nachdem ihr siebenjähriger Sohn ein Online-Game auf ihrem Handy spielte, erhielt die Frau eine Rechnung in Höhe von insgesamt 2753,91 Euro. Muss sie den vollen Betrag zahlen?
Mit der Fotoausstellung "Tatort Garten - Ödnis oder Oase" möchte die Bund Naturschutz-Kreisgruppe Main-Spessart (BN) den Blick des Betrachters schärfen für das, was in neuerer Zeit in seiner Umgebung zum Schaden für die Natur und der ihr ...
Die Stadt Marktheidenfeld unterstützt die Arbeit der Mainfränkischen Werkstätten mit einer Spende über 500 Euro. Die Summe stammt aus dem Budget, das die Stadtverwaltung jedes Jahr durch den Verzicht auf postalische Weihnachtsgrüße einspart.
Knauf spendet 10 000 Euro für gute Zwecke, heißt es in einer Pressemitteilung von Knauf. Die Spendenübergabe fand in der Hauptverwaltung des Baustoff-Unternehmens in Iphofen statt.
Imke Wubbenhorst ist nicht mehr Trainerin der Sportfreunde Lotte. Wie der West-Regionalligist mitteilte, wurde die eigentlich bis 2022 geplante Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet.
Ein neuer Sportwagen von Porsche? Ein Stadtflitzer von Fiat und ein Offroader von Jeep? Klar, vorhersehbar. Doch immer wieder versuchen die Hersteller etwas Neues und überraschen mit Unerwartetem.
Mini experimentiert mit neuen Modellen und liebäugelt wohl auch mit einem Van. Nun hat die BMW-Tochter den Urbanaut vorgestellt - eine virtuelle Studie.
Aufgrund der Vereinbarungen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten dürfen im November keine Konzerte oder andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Auf Einladung des Imkervereins Marktheidenfeld kamen am Freitag zum Vortrag „Die besten Gartengehölze und Begleitstauden für (Wild-)Bienen“ knapp 30 Zuhörer ins Hotel „Zur schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld.
Der SPD-Ortsverein Erlabrunn hat seine Führung mit frischen Kräften verstärkt. Zwar ist es an der Spitze beim Alten geblieben, denn als Vorsitzender wurde Friedrich Petermann wiedergewählt.