Der deutsche Aktienmarkt tut sich weiter schwer auf dem Weg nach oben. Der Leitindex Dax ging am Donnerstag mit einem Minus von 0,69 Prozent auf 13.879,33 Punkte aus dem Handel.
Die Corona-Infektion von Donald Trump hat am Freitag die Börsenanleger verunsichert. Weniger als fünf Wochen vor der Wahl muss der 74-jährige US-Präsident nun seine Amtsgeschäfte in Quarantäne führen - und Wahlkampfauftritte auf Eis legen.
Die Stehtische und Sitzgelegenheiten standen weit über die stufenartigen Terrassen hinter der Stadthalle verstreut, so dass rund 100 Musikfreunde trotz Einhaltung strenger Hygiene-Regeln die entspannte Atmosphäre genießen konnten, für die Gerry ...
Das KLASSE!-Projekt der Main-Post unterstützt Lehrkräfte und Schüler in Sachen Medienkunde. Nicht nur zum Schutz vor Fake-News eine wichtige Initiative.
Der Werdegang des Journalisten, den alle nur James nennen, ist gespickt mit bemerkenswerten Stationen, Projekten, Aufgaben – und Erfolgen. Jetzt geht er in den Ruhestand.
In drei Jahrzehnten hat Pflegedienstleiterin Ute Krone im Haus Franziskus in Ochsenfurt einiges erlebt und kann dort auf überwiegend gute Zeiten zurückblicken.
Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA haben am Freitag die Anleger am deutschen Aktienmarkt verschreckt. Auch wächst die Skepsis über die chinesische Statistik zu den Coronavirus-Infektionen.
Ihr Hit "Skandal im Sperrbezirk" ist unverwüstlich. Allerdings hat Rosis legendäre Telefonnummer 32 16 8 der Spider Murphy Gang damals auch ganz schön Ärger eingebracht.
Der Dax hat am Freitag sein Rekordhoch vom Mittwoch wieder ins Visier genommen. An den Vortagen waren Anleger nach der erreichten Bestmarke von 13.640 Punkten noch in die Defensive gegangen, zu Wochenschluss zog der Leitindex aber wieder um 1,41 ...
In Afrika wartet ein Riesenmarkt, auch für Firmen aus dem Freistaat. Das neue bayerische Afrikabüro in Addis Abeba will Unternehmen helfen. Wie es geht, zeigen Pioniere.