Endlich wieder: Ministranten mit Fahnen und die Stadtkapelle holten die Kommunionkinder und ihre Eltern im Pfarrsaal ab und begleiteten sie in die festlich geschmückte Kirche St. Kilian.
Auf der „Martinswiese“ in Marktheidenfeld bestaunten die Besucher Rallye-Sportwagen früherer Jahrzehnte. Bei manchem wurden dabei schöne Erinnerungen wach.
Zwei Autohersteller mit europäischen Wurzeln bilden mitten in der Corona-Krise einen neuen Branchengiganten. Aktionäre geben grünes Licht. Wie sieht es mit der Beschäftigung aus?
Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue Weltkonzern hat auch ein Standbein in Deutschland.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags teilte eine Anwohnerin aus Ebenheid mit, dass es eben einen schweren Unfall auf der Odenwaldstraße gegeben hätte.
Ein hoher Wiedererkennungswert ist in diesen schnelllebigen Zeiten das A und O. Oder wie wir Altgriechen sagen: das Alpha und Omega. Wobei, da fängt es ja schon an. Omega – das ist für die Älteren unter uns ganz klar ein Opel.
Unter dem Motto „Geborgen unter Gottes Regenbogen“ feierten neun Kinder aus Röttingen am Sonntag, 11. Oktober, gemeinsam mit Pfarrer Hanft und Diakon Winfried Langlouis in der Pfarrkirche St. Kilian ihre Heilige Erstkommunion.
Nachdem SUVs immer stärker den Sport im Namen betonen, wagen sich die Sportwagen nun auf die Buckelpiste. Noch sind das oft Gedankenspiele und Einzelstücke. Doch könnte daraus ein Trend werden.
Die Ganoven klauten unter anderem die Autotüren, die Motorhaube und die Rücksitzbank eines Lancia. Besteht ein Zusammenhang mit dem Diebstahl von Auto-Innenteilen am Kreuzberg?
Am Donnerstagnachmittag gab es einen Unfall mit zwei Pkw in Bad Mergentheim, bei dem drei Personen, darunter ein achtjähriges Kind, verletzt wurden, heißt es im Bericht der Polizei.
Oberklasse fahren und Kreisklasse zahlen? Das geht tatsächlich, aber nur bei älteren Automodellen. Doch vermeintliche Schnäppchen können schnell auch zum Groschengrab werden.
Die Ankündigung versetzte den Automarkt in Wallung: Fiat Chrysler und die Opel-Mutter PSA wollen sich zum viertgrößten Autobauer zusammenschließen. Doch eine wichtige Sparte sorgt für schwere Bedenken.
Kaum eine Carrozzeria in Italien hat so viele Traumautos gebaut wie Alfa Romeo aus Mailand. Eines der coolsten und vielleicht ungewöhnlichsten feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.