Nach einem Raketeneinschlag ist in der Ukraine ein Gipswerk des unterfränkischen Knauf-Konzerns in Brand geraten. Die Lage vor Ort ist heikel und undurchsichtig.
Der Autozulieferer Leoni, Spezialist unter anderem für Kabelbäume und Bordnetzsysteme, nähert sich nach den Problemen durch den Ukraine-Krieg bei der Produktion wieder dem Vorkriegsniveau.
Erstmals seit 2004 hat die Feuerwehr Rupboden wieder eine Leistungsprüfung im eigenen Ort abgelegt. Unter den Absolventent war erstmals auch eine Frau.
Der Dax ist am Montag mit Verlusten in den unter Börsianern als schwierig geltenden Monat Mai gestartet. Nach einer recht stabilen letzten Aprilwoche sank der deutsche Leitindex um 1,13 Prozent auf 13.939,07 Punkte.
Im April wurden im baden-württembergischen Waghäusel nahe Heidelberg die 34. Deutschen Meisterschaften des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) ausgetragen.
Der Krieg in der Ukraine, steigende Energiepreise, Auswirkungen von Corona – viele Themen standen auf der Agenda des erneuten industriepolitischen Dialogs von Landrätin Tamara Bischof mit Norbert Zirnsak IG Metall Bevollmächtigter sowie den ...
Der Lkw-Hersteller MAN will mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen.
Der Lkw-Hersteller MAN will mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen.
Bis Mitte des Jahrzehnts will Lkw-Hersteller MAN zusamen mit Partnern autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen. Das Ziel: weniger Unfälle und weniger Staus.
Der auch in Unterfranken tätige Autozulieferer Leoni musste in der Ukraine wegen des Krieges Werke schließen. Jetzt geht die Produktion weiter - mit Unterbrechungen im Luftschutzkeller.
Die Kabelbäume für Europas Autos kommen zu großen Teilen aus der Ukraine. Leoni ist einer der Hersteller, der wegen des Krieges Werke schließen musste. Jetzt geht die Produktion weiter - mit Unterbrechungen im Luftschutzkeller.
Die Autobranche ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Wegen des Krieges fehlen wichtige Teile und Rohstoffe. Das Problem könnte sich noch verschärfen.
Einige mainfränkische Industriebetriebe rechnen mit spürbaren Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine. Die Sorgen sind groß, viele Fragen offen.