Bargeld bleibt beim Einkauf immer häufiger in der Tasche. Gezahlt wird lieber kontaktlos mit der Karte. Und auch beim Scannen der Ware legen viele Verbraucher in der Pandemie lieber selber Hand an, um die Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Erst ein Getränkehersteller, dann Lidl, dann Babynahrungshersteller Hipp: Drei Firmen werden Zielscheiben von Attacken mit explosiven Postsendungen. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft - und schweigt.
Drei Firmen werden Zielscheiben von Attacken mit explosiven Postsendungen. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft - er soll der Absender sein. Was könnte ihn angetrieben haben?
Der Schrecken war groß, als Lebensmittelfirmen in Süddeutschland Zielscheiben von Attacken mit explosiven Briefen und Paketen wurden. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft. Doch Fragen bleiben offen.
Die Angriffe auf drei Lebensmittelfirmen mit explosiven Sendungen gehen wohl auf das Konto eines Täters oder mehrerer. Die Ermittlungen laufen unter Hochdruck - auch um Schlimmeres zu verhindern.
Bei einer Explosion in einem Verwaltungsgebäude im baden-württembergischen Neckarsulm sind drei Personen verletzt worden. Dies teilte die Polizei mit. Es gebe eine größere Einsatzlage. Die Explosion sei gegen 14.50 Uhr erfolgt.
In Gemünden ist eine Neuordnung des Gewerbegebiets rund um Weimann im Gespräch. Beim Discounter Lidl laufen Planungen. Für einen Umzug in die Ladestraße?
Die Corona-Krise hat den Modehandel schwer getroffen. Der Textildiscounter Takko will mit einer Landesbürgschaft durch die Pandemie kommen. Danach soll es schnell wieder aufwärts gehen.
Die Lidl-Filiale in der Versbacher Straße 75 in der Lindleinsmühle wird derzeit umgestaltet und empfängt die Kunden ab Donnerstag, 11. Februar, mit einem neuen Filialauftritt.
Dem Leserbrief von Matthias Kühne, in dem er den fehlenden Einsatz der Stadtverwaltung für einen Supermarkt in Oberndorf beklagt, kann ich nur voll zustimmen.