Am Sonntag, 24. Mai, feiert Helmut Belz in Mainberg seinen 80. Geburtstag, der als achtes von neun Kindern einer Schweinfurter Handwerkerfamilie das Licht der Welt erblickte.
Am Sonntag, 24. Mai, feiert Helmut Belz in Mainberg seinen 80. Geburtstag, der als achtes von neun Kindern in einer Schweinfurter Handwerkerfamilie das Licht der Welt erblickte.
"Mittelalterspektakel auf der Burg Ebersberg": Ganz nach dem Motto des diesjährigen Faschings konnten die Besucher der drei Büttensitzungen im Zeller Sportheim in ein längst vergangenes Jahrhundert eintauchen.
31 Fußgruppen, Festwägen und Musikkapellen waren die Akteure beim großen Umzug in Forst. Das Publikum: riesig. Einige Tausend Zuschauer trotzten Wind und Wetter.
Das Präsidium der Mainberger Schlossgeister hat schweren Herzens beschlossen, insbesondere in Bezug auf Veranstaltungen gewisser Größenordnungen und die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten im kleinen Saal in Mainberg, die Elferratssitzungen für ...
"Bei uns ist prima Klima" lautete das ökologische Motto der beiden KAB-Faschingssitzungen in der Zentrale einer grünen, rundum umweltfreundlichen Klimaschutzgemeinde. Sonne, Regenwolke und ein Baum ziert denn auch die MB11-Orden.
Es sind nur noch vier Wochen bis die Narren ihre Hochzeit haben. Doch auch bei den Auftaktveranstaltungen ging es an diesem Wochenende bereits lustig zu. Alle Bilder aus der Region.
Mit einem Feuerwerk an Show, Tanz und Unterhaltung sorgte der Karnevalsverein Rot-Weiß Frankenwinheim bei der Prunksitzung dafür, dass die Herlindenhalle in Herlheim am vergangenen Wochenende zum Epizentrum des närrischen Treibens der Region wurde.
Nonstop bis Mitternacht: Mit einer Show der Superlative sind die Mainberger in ihre Sitzungen gestartet. Nachwuchssorgen haben die Schlossgeister ganz offensichtlich nicht.
Gleich nach den Festtagen starten die Grafenrheinfelder Narren, die Rafelder Krautsköpf (RKK), in die fünfte Jahreszeit, diesmal unter dem Motto "Unter Wasser".
Die Mainberger Schlossgeister weisen auf ihre bevorstehenden Veranstaltungen und den Kartenvorverkauf hin: Am Freitag, 24. Januar, sowie am darauffolgenden Freitag, 31.
Nach der Jahreshauptversammlung, in der Christoph Hartmann, Gesellschaftspräsident der Schlossgeister, die vergangene Session Revue passieren ließ starten die Mainberger Schlossgeister nun in die heiße Phase der Faschingsvorbereitungen 2020, ...
Die Narren vom Abersfelder Laienfasching stürmten am Abend des St. Martinstag das Schonunger Rathaus. Traditionell beginnt an diesem 11. 11. die fünfte Jahreszeit.
Bis zu 25 000 Besucher werden am Faschingsdienstag in Schweinfurt erwartet - Zugmarschall Gerhard Reisch erklärt, auf welche Wägen man sich freuen kann.